Handball-Papst
  • News
    • 1. Bundesliga Männer
    • 1. Bundesliga Frauen
    • 2. Bundesliga Männer
    • 2. Bundesliga Frauen
    • 3. Liga Männer
      • 3. Liga Männer Süd
      • 3. Liga Männer Süd-West
      • 3. Liga Männer Nord-Ost
      • 3. Liga Männer Nord-West
    • 3. Liga Frauen
      • 3. Liga Frauen Mitte
      • 3. Liga Frauen Nord
      • 3. Liga Frauen Süd
    • DHB-Pokal Männer
    • DHB-Pokal Frauen
    • Jugendbundesliga A-Jugend männlich
    • Jugendbundesliga A-Jugend weiblich
    • Champions League Männer
    • Champions League Frauen
    • EHF European League Männer
    • EHF European League Frauen
    • International
    • Nationalmannschaft
      • Nationalmannschaft Männer
      • Nationalmannschaft Frauen
      • Nationalmannschaft Jugend männlich
      • Nationalmannschaft Jugend weiblich
    • Österreich
      • HLA Meisterliga
      • HLA Challenge
      • WHA Meisterliga
      • WHA Challenge
    • Schweiz
      • Quickline Handball League
      • NLB
      • SPL1
  • Community
  • Videos
  • Kalender
Handball-Papst
  • News
    • 1. Bundesliga Männer
    • 1. Bundesliga Frauen
    • 2. Bundesliga Männer
    • 2. Bundesliga Frauen
    • 3. Liga Männer
      • 3. Liga Männer Süd
      • 3. Liga Männer Süd-West
      • 3. Liga Männer Nord-Ost
      • 3. Liga Männer Nord-West
    • 3. Liga Frauen
      • 3. Liga Frauen Mitte
      • 3. Liga Frauen Nord
      • 3. Liga Frauen Süd
    • DHB-Pokal Männer
    • DHB-Pokal Frauen
    • Jugendbundesliga A-Jugend männlich
    • Jugendbundesliga A-Jugend weiblich
    • Champions League Männer
    • Champions League Frauen
    • EHF European League Männer
    • EHF European League Frauen
    • International
    • Nationalmannschaft
      • Nationalmannschaft Männer
      • Nationalmannschaft Frauen
      • Nationalmannschaft Jugend männlich
      • Nationalmannschaft Jugend weiblich
    • Österreich
      • HLA Meisterliga
      • HLA Challenge
      • WHA Meisterliga
      • WHA Challenge
    • Schweiz
      • Quickline Handball League
      • NLB
      • SPL1
  • Community
  • Videos
  • Kalender
Handball-Papst

Eulen auf einem Abstiegsplatz

von Eulen Ludwigshafen
18. Mai 2025
in 2. Bundesliga Männer
Eulen auf einem Abstiegsplatz

Eulen Ludwigshafen 24/25 - Foto: Eulen Ludwigshafen

Großartig gekämpft, Rückstände wettgemacht, Moral bewiesen, nah dran zumindest einen Punkt zu entführen: Nach 60 Minuten aber stehen die Eulen Ludwigshafen am Samstag vor 3217 Zuschauern mit leeren Händen da, verlieren beim HSC 2000 Coburg 33:34 (17:19). Wenige Sekunden vor Schluss haben die Eulen den angestrebten Freiwurf, die Chance auszugleichen. Sebastian Trost nimmt den letzten Wurf. Er verfehlt das Ziel, das Spiel ist verloren. Die Coburger feiern 25. Geburtstag bei ihrer After-Game-Party, die Eulen sind auf Platz 17, einem Abstiegsplatz angekommen. „Wir hatten die nötige Energie, sind nach dem 22:26 mit dem 4:0-Lauf zurückgekommen, gehen mit 30:29 in Führung. Da hätten wir vielleicht entschlossener nach vorne spielen müssen. Der Fokus liegt jetzt auf Essen“, sagt Rechtsaußen Theo Straub. Tusem Essen ist am 27. Mai (19.30 Uhr) nächster Gegner der Eulen.

Coburg führt zur Pause 19:17

Zur Pause führt der HSC 19:17, der in der 21. Minute durch Arkadiusz Ossowski beim 12:11 erstmals in Führung geht. Die Eulen sind gut in die Partie gekommen, führen nach Kian Schwarzers Tempogegenstoßtreffer nach elf Minuten mit 8:5. Max Haider sorgt für das 10:8, dann aber gibt der Kapitän die nächste Chance aus der Hand, trifft nur die Unterkante der Latte (17. Minute). Dem Anschlusstreffer durch Jesper Schmidt lässt Haider (4 von 7) das 11:9 folgen, in den folgenden Minuten aber beginnt das Spiel zu kippen. Nach 22 Minuten führen die Gastgeber 14:12, Tim Schaller scheitert mit seinem Siebenmeter an Fabian Apfel. Nach 27 Minuten ist der HSC mit drei Toren vorne (17:14). Dann heißt es 19:16, in letzter Sekunde vor Erklingen der Pausensirene trifft „Sebi“ Trost. Pausenstand: 19:17. „19 Gegentore in einer Halbzeit sind einfach zu viel. Wir haben da auch zu viele Tore über den Kreis bekommen“, sagt der starke Linksaußen Schwarzer. Trainer Johannes Wohlrab: „In der ersten Halbzeit setzen wir im Angriff unseren Matchplan sauber um, haben zum Teil auch ein gutes Tempospiel, haben aber in der Abwehr und im Tor keinen Zugriff, keine Paraden.“

Rote Karte für Mihailo Ilic

Vier Minuten nach dem Seitenwechsel gibt’s für die Eulen beim Stand von 20:19 für die Gastgeber den nächsten Rückschlag nach dem grippebedingten Fehlen von Alexander Falk: Mihailo Ilic sieht nach einem Foul an Jakob Knauer Rot. „Es sah wohl schlimm aus. Ich kam von der Seite und hab‘ es nicht so gesehen, dass man da Rot geben muss“, sagt Ilic. Auffällig an diesem Abend in einem ausgeglichenen Spiel: Der HSC bekommt sieben Siebenmeter zugesprochen, die Eulen vier. Der HSC quittiert zwei Zeitstrafen, die Eulen sechs, dazu die Rote Karte von Ilic. „So sind wir 14 Minuten in Unterzahl“, hadert Eulen-Trainer Johannes Wohlrab: „Die Verteilung der Zeitstrafen war unangemessen!“

„Eine komplette Fehlentscheidung“

Nach 43 Minuten erzielt Coburgs Torhüter Fabian Apfel das 26:22. Er trifft ins leere Tor. Nach 44 Minuten kehrt Mats Grupe für Ziga Urbič ins Tor der Eulen zurück und wird mit sechs Paraden in 16 Minuten nach nur drei in den ersten 26 zum Faktor der Aufholjagd. So meistert er nach der Rückkehr ins Tor einen Siebenmeter von Jesper Schmidt, der sechs Siebenmeter nutzt, neun Tore erzielt. Stark Grupes Parade gegen Nils Röller nach dem 23:26 durch Theo Straub. Dann liefert Schwarzer nach einem klasse Pass von Marc-Robin Eisel – 24:26. Nach Doppelpass mit Sebastian Trost verkürzt Eisel – 25:26. Eisel (3 von 5) bereitet drei Tore vor. Elf Minuten vor Schluss egalisiert Finn Leun (5 von 8): 26:26. Es ist ein Spiel auf Augenhöhe. In der 52. Minute trifft Theo Straub zum 29:29, eine Minute später krönt Kian Schwarzer seinen starken Auftritt mit dem 30:29 – die Eulen führen … Aber Coburg kommt zurück. Die Hausherren gleichen aus, führen 31:30 – dann wird die 56.Minute zum Knackpunkt: Max Haider setzt sich durch, wird klar gefoult. Siebenmeter für die Eulen plus Zeitstrafe? Bärmann/Bärmann entscheiden anders – sie lasten Haider einen Kopftreffer an und verhängen in Minute 56 eine folgenschwere Zeitstrafe gegen den Eulen-Kapitän. „Ich habe mich wegen meiner Zeitstrafe so geärgert, weil für mich vor meinem Wurf ein deutlicher Kontakt da war. Für mich war es deshalb Siebenmeter für uns und Zeitstrafe gegen Coburg. Wir hätten hier Punkte verdient gehabt. Riesenlob für unsere Mannschaft in einem Spiel der Nackenschläge. Wir sind nach jedem Nackenschlag zurückgekommen, nach dem einen oder anderen Murmeltor, nach vergebenen Chancen, den Zeitstrafen, der Roten Karte. Mit der Einstellung von heute und wenn wir weiter an uns glauben, werden wir Essen schlagen“, sagt Eulen-Kapitän Haider. Johannes Wohlrab sah in der Zeitstrafe Haiders den „Game-Changer“: „Haider wird umgerissen. Anstatt Siebenmeter und Zeitstrafe für Coburg bekommt Haider die Zeitstrafe. Eine komplette Fehlentscheidung.“

Kein Vorwurf an „Sebi“

Als Haider auf der Strafbank sitzt, erhöht Linksaußen Schmidt auf 32:30. Freddy Stüber (3 von 4) bringt die Eulen wieder auf ein Tor ran. Janis Valkovskis antwortet mit dem 33:30, Schwarzer lässt die Hoffnung der Eulen leben – 33:32. Mats Grupe pariert gegen Merlin Fuß, aber der Halbrechte trifft im Nachschuss: 34:32. Fuß machte acht Tore. Was er anpackte, hatte Hand und Fuß! Kian Schwarzer (10 von 10) verkürzt per Siebenmeter – 34:33, Knauer trifft auf der Gegenseite die Latte. 27 Sekunden vor Schluss nimmt Joh Wohlrab die Auszeit. Den letzten Wurf übernimmt Trost – und verzieht. Das Spiel ist verloren. Die Eulen rutschen auf Abstiegsplatz 17 ab. „Kein Vorwurf, null Komma null Vorwurf“, sagt der Trainer auch mit Blick auf „Sebi“ Trost (6 von 13), der mit vier Assists bester Vorbereiter der Eulen war. „Die 50:50-Entscheidungen sind alle gegen uns getroffen worden“, klagt Kian Schwarzer, der die gute Moral des Teams herausstreicht: „Wir kommen in der 2. Halbzeit gut rein, verlieren dann den Faden und kämpfen uns dann mit den geilen Fans im Rücken zurück.“ Zwei Fan-Busse waren aus Ludwigshafen nach Coburg gereist, knapp 150 Fans im „roten Block“ machten mächtig Stimmung. Johannes Wohlrab: „Allen Widrigkeiten zum Trotz hat die Mannschaft als Kollektiv gefightet. Das müssen wir in den drei Spielen bis zum 7. Juni so durchziehen, dann wird es am Ende des Tages reichen, dass wir über dem Strich stehen.“

Der Schulterschluss mit den Rheintal-Eulen

„Es ist schade, dass die Mannschaft sich und die mitgereisten Fans nicht mit einem Punkt belohnen konnte. Die Enttäuschung nach der Niederlage ist sehr groß“, sagt Geschäftsführer Domenico Marinese. Am Vorabend war er mit Geschäftsstellenleiter Marcel Mayer der Einladung des Eulen-Fan-Clubs Rheintal-Eulen #17 gefolgt. Nach dem Rücktritt des Fan-Club-Beauftragten Bernd Heßler führt Nadine Blauth (43) aus Oggersheim, Schulsozialarbeiterin im Kreis Bad Dürkheim, den Fan-Club. „Ich fand ihn total angenehm. Domenico hat alle Fragen, auch kritische, sehr ausführlich beantwortet“, lobte Nadine Blauth, die einen Geschäftsführer kennenlernte, der sich Zeit nahm, auch, um den Fans zuzuhören. Marinese nahm Stellung zur kritischen sportlichen Situation und beschwor den Schulterschluss mit den Fans. „Ich fand den Abend und den offenen Austausch sehr gelungen. Es war deutlich spürbar, dass Geschäftsstelle und Fanclub gemeinsam in eine Richtung gehen – mit viel Leidenschaft, Verbundenheit und einem klaren Ziel: die Eulen weiter voranzubringen. Dieser Schulterschluss ist ein starkes Signal und ein wichtiger Baustein für die Zukunft des Vereins“, bilanzierte Domenico Marinese.

Verwandte Beiträge

TuS N-Lübbecke besetzt letzten Kaderplatz mit Bence Hornyak

TuS N-Lübbecke besetzt letzten Kaderplatz mit Bence Hornyak

9. Juli 2025
HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal Ausbildungsbonus an Clubs aus

HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal Ausbildungsbonus an Clubs aus

9. Juli 2025
TV Hüttenberg holt weiteres hessisches Nachwuchstalent

TV Hüttenberg holt weiteres hessisches Nachwuchstalent

7. Juli 2025
Bitte melde dich an um an der Unterhaltung teilzunehmen
  • Kontakt für Vereine
  • Sponsoring
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen
Design & Code ❤ habapa
  • News
    • 1. Bundesliga Männer
    • 1. Bundesliga Frauen
    • 2. Bundesliga Männer
    • 2. Bundesliga Frauen
    • 3. Liga Männer
      • 3. Liga Männer Süd
      • 3. Liga Männer Süd-West
      • 3. Liga Männer Nord-Ost
      • 3. Liga Männer Nord-West
    • 3. Liga Frauen
      • 3. Liga Frauen Mitte
      • 3. Liga Frauen Nord
      • 3. Liga Frauen Süd
    • DHB-Pokal Männer
    • DHB-Pokal Frauen
    • Jugendbundesliga A-Jugend männlich
    • Jugendbundesliga A-Jugend weiblich
    • Champions League Männer
    • Champions League Frauen
    • EHF European League Männer
    • EHF European League Frauen
    • International
    • Nationalmannschaft
      • Nationalmannschaft Männer
      • Nationalmannschaft Frauen
      • Nationalmannschaft Jugend männlich
      • Nationalmannschaft Jugend weiblich
    • Österreich
      • HLA Meisterliga
      • HLA Challenge
      • WHA Meisterliga
      • WHA Challenge
    • Schweiz
      • Quickline Handball League
      • NLB
      • SPL1
  • Community
  • Videos
  • Kalender