Nach der Heimniederlage gegen die HSG Nordhorn-Lingen (33:36) steht für den TUSEM Essen das vorletzte Auswärtsspiel der Saison auf dem Programm. Mit einem Sieg bei den Eulen Ludwigshafen können die Essener den Klassenerhalt vorzeitig klarmachen. Anwurf ist am Dienstagabend (27. Mai) um 19:30 Uhr.
Es bleibt dabei: Der TUSEM kann gegen die HSG Nordhorn-Lingen einfach nicht mehr gewinnen. Am vergangenen Sonntag unterlagen die Essener den Niedersachsen mit 33:36 und setzten damit ihre schwarze Serie gegen die HSG fort. Ansonsten war der Tag aber rundum gelungen: Der TUSEM feierte den Gewinn des EHF-Pokals vor 20 Jahren und hatte zu diesem Anlass viele Akteure von damals nach Essen eingeladen. Die über 2300 Zuschauer konnten also die Legenden von damals hautnah erleben und mit ihnen ins Gespräch kommen. Die 60 Minuten auf der Platte waren insgesamt hart umkämpft, mit dem besseren Ende für die HSG. Der Knackpunkt war sicherlich der Start in die zweite Halbzeit, die der TUSEM völlig verschlief. Binnen weniger Minuten setzte sich Nordhorn auf sieben Tore ab (18:25, 37. Minute), nachdem das Spiel zur Pause (16:18) noch ziemlich ausgeglichen war. Die Essener schafften es in der Folge nicht mehr, den Vorsprung schmelzen zu lassen, ein Abstand von zwei Toren blieb das Höchste der Gefühle. Die Protagonisten auf Essener Seite waren sich daher im Anschluss schnell einig – mit 36 Gegentoren gewinnst du im Normalfall kein Spiel. Der TUSEM verpasste somit einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt und muss drei Spieltage vor Ende den Blick weiterhin nach unten richten. Torhüter Dennis Wipf war nach Spielende enttäuscht und haderte mit der eigenen Leistung: „Wir kommen ganz schlecht aus der Pause raus und laufen permanent diesem Rückstand hinterher. Obwohl wir verkürzen können und die Halle voll da war, haben wir es nicht geschafft, das Spiel zu drehen. Die Hypothek war einfach zu groß.“
Fanbus unterstützt das Team in Ludwigshafen – Sieg bringt den Klassenerhalt
Drei Spiele verbleiben noch in dieser Spielzeit – und die restlichen Aufgaben versprechen für den TUSEM große Dramatik. Die Essener treffen mit Stand Sonntagabend noch auf die Tabellenplätze 14, 16 und 17, namentlich auf Ludwigshafen, Lübeck und Hamm. Den Anfang macht die Partie bei den Eulen am ungewohnten Dienstagabend, welche eine ganz simple Botschaft bereithält: Gewinnt der TUSEM dieses Spiel, steht der Klassenerhalt fest. Der Gegner aus Ludwigshafen steht indes unter einem deutlich höheren Druck – die Eulen brauchen als Vorletzter unbedingt zwei Punkte. Die Atmosphäre in der Friedrich-Ebert-Halle wird demnach äußerst stimmungsvoll, was auch an den TUSEM-Anhängern liegen dürfte. In gemeinsamer Kooperation mit unserem Hauptsponsor Westenergie stellt der TUSEM einen Fanbus mit rund 50 Fans, der sich auf die Reise nach Ludwigshafen begeben wird. Alles ist also angerichtet für eine packende Begegnung, bei der die Essener ihren ersten Matchball direkt nutzen wollen. TUSEM-Kapitän Dennis Szczesny weiß um die große Chance, die sich dem Team bietet: ,,Uns erwartet eine hoch motivierte Mannschaft, die versuchen wird die Halle anzuzünden. Wir wollen unsere Serie in der Fremde fortführen. Dafür ist es wichtig, dass wir unsere Abwehr wieder stabilisieren. Mit einem Sieg können wir auch den letzten Zweifel beseitigen und den Klassenerhalt feiern. Dies ist uns übrigens in der letzten Saison an gleicher Stelle gelungen.‘‘ Der TUSEM freut sich über jeden Fan, der sich auch auf eigenem Wege auf die Reise nach Ludwigshafen macht. Tickets für die Partie gibt es unter https://www.ticket-onlineshop.com/ols/eulen/. Für alle Daheimgebliebenen besteht die Chance, die Partie bei DYN zu verfolgen.