Nach Rückkehr der „Ischn“ der TSG 1846 Bretzenheim in Liga 2 kommt es heute um 19:30 Uhr zum ersten von zwei Stadtduellen mit Mainz 05 als Gastgeber. Traditionell sind diese Derbys emotional und umkämpft, nicht nur auf dem Feld, sondern auch auf der Tribüne. In solchen Spielen geht es auch um besondere Tugenden.
„Schön, dass die Halle ausverkauft ist und großes Interesse in der Stadt Mainz an diesem Stadtderby besteht,“ spricht 05-Trainerin Ilka Fickinger mit Vorfreude auch für ihr Team, dass „es vor dieser Kulisse auflaufen darf.“ Die Marschrichtung ist klar: „wir wollen zurück zu unseren Tugenden, die wir in den ersten beiden Spielen bereits an den Tag gelegt haben. Dabei konzentrieren wir uns auf uns und besinnen uns auf unsere Stärken. Wir haben sehr gut trainiert und die Zuschauer dürfen sich auf ein emotionales und kämpferisches Derby von unserer Seite freuen. Dazu wollen wir zuhause Vollgas geben und dem starken Aufsteiger aus Bretzenheim alles entgegensetzen.“
„Vor allem möchte ich sehen, dass wir den Kampf und die Intensität, die dieses Derby mit sich bringt, annehmen und unsere Moral, unseren Kampfgeist und unsere Entschlossenheit auf die Platte bringen.“
Dem stimmt Spieltag-Patin Melanie Grawe uneingeschränkt zu: „Das Derby ist immer ein besonderes Spiel. Wir freuen uns auf eine tolle Kulisse und die Unterstützung unserer Fans. Wichtig ist es, dass wir mit Mut und Selbstvertrauen von Anfang an das Spiel bestimmen. Mit einer geschlossenen Teamleistung werden wir die zwei Punkte bei uns behalten.“
Leider fehlen verletzungsbedingt Lena Schmid und Nele Siehr, sowie wohl auch die erkrankte Lena Thoß. Dafür rücken Barbora Zigraiova und Nora Schulze aus der 2. Mannschaft nach. Ebenfalls dürfen sich die Zuschauer mit Linkshändering Jule Polsz auf einen Neuzugang im Derby auf 05er-Seite freuen.
Jule Polsz erhält ein Zweifachspielrecht für die 2. Liga
„Wir freuen uns sehr, dass Jule diesen Schritt geht und sich für ihre weitere sportliche Entwicklung für dieses Zweifachspielrecht bei Mainz 05 entschieden hat,“ berichtet die sportliche Leiterin Eva Federhenn zur Neuverpflichtung. „Wir hatten noch eine Vakanz auf der Rechtsaußenposition und haben mit ihr jetzt eine junge, talentierte und sehr ambitionierte Linkshänderin für die laufende Saison „nachverpflichten“ können. Die Abstimmung und Einigung mit den Bensheimer Verantwortlichen ist super gelaufen,“ so Federhenn weiter.
Die 22jährige Jule Polsz bildet aktuell mit der deutschen Nationalspielerin Amelie Berger, sowie der niederländischen Nationalspielerin Sarah Dekker das Rechtsaußen-Trio bei der HSG Bensheim/Auerbach. Sie freut sich auf Mainz 05 und die Möglichkeit, sich auch in dieser Saison weiterzuentwickeln und noch mehr Spielpraxis zu bekommen.
Trainern Ilka Fickinger betont, dass das ein guter Schritt ist, um die besprochenen sportlichen Synergieeffekte zwischen Bensheim und Mainz weiter und besser zu nutzen. „Vielen Dank an alle Verantwortlichen aus Bensheim und Mainz, die dies so schnell und unkompliziert möglich gemacht haben.“