Die Serie der KURPFALZ BÄREN ist nach sieben gewonnen Heimspielen am Samstagabend gegen HL Buchholz 08-Rosengarten gerissen. Zu Beginn sah aber alles so aus, wie es sich die 260 Zuschauer gewünscht hatten.
Die KURPFALZ BÄREN begannen sehr konzentriert und stabil in der Abwehr. Immer wieder zwangen sie die Gäste zu Fehlern und schlossen ihre Angriffe zielsicher ab. So führten sie in der 7. Minute mit 5:1 und konnten bis zur 18. Minute auf 12:6 davon ziehen.
Die Fans jubelten und der nächste Heimsieg lag schon in der Luft.
Dann leisteten sich die Bären aber etliche technische Fehler und Fehlwürfe und brachten Buchholz-Rosengarten so wieder ins Spiel. Tor um Tor holten die Luchse auf, in der 28. Minute trafen sie dann zum 14:14 Ausgleich. Mit 15:16 ging es in die Pause.
Die KURPFALZ BÄREN kamen schlecht aus der Kabine und eine Aufholjagd war erst mal nicht in Sicht. Ehe sie sich versahen, lagen sie in der 36. Minute mit 17:22 zurück. Das Spiel war zugunsten der Gäste aus dem Norden gedreht. Acht Minuten vor Schluss stand sogar ein 7-Tore-Rückstand auf der Anzeigetafel (22:29). Diese Hürde war am Ende für die KURPFALZ BÄREN zu hoch, auch wenn sie noch auf 27:30 verkürzen konnten.
„Die Niederlage tut weh, aber wir haben es heute am Ende selbst verkackt. Wir haben zu viele Fehler gemacht, kamen schlecht aus der Kabine und vielleicht habe ich auch falsche Wechsel vorgenommen.“, meinte Trainerin Franzi Steil selbstkritisch. „Es ist ein spannender Abstiegskampf und wir stehen in jedem Spiel unter Druck. Darum müssen wir uns weiter vernünftig vorbereiten und die richtigen Lehren aus diesem Spiel ziehen.“
Nach der Pressekonferenz ehrte Geschäftsführer Armin Wagner die E-Bären von Ketsch. Mit 12 ungeschlagenen Spielen wurden sie Meister. Herzlichen Glückwunsch nochmal an dieser Stelle.
Weiter begrüßte Wagner zwei neue Spielerinnen bei den KURPFALZ BÄREN: Sara Goudarzi, 23 Jahre alt und in Ketsch keine Unbekannte. Von 2018 bis 2021 spielte sie bereits bei den Bären und kommt aktuell vom SV Allensbach. Im Rückraum links fühlt sich die Psychologiestudentin am wohlsten.
Auch neu bei den KURPFALZ BÄREN ist die 20-jährige Kreisläuferin Nell Gotta. Das Handballspielen hat die Biowissenschaften-Studentin bei der HSG Rodgau gelernt und kommt nun von Mainz 05 an den Altrhein. Herzlich Willkommen bei den KURPFALZ BÄREN.
Für die KURPFALZ BÄREN spielten:
66 Johanna Wiethoff, 67 Anita Polackova, 02 Ina Scheffler, 07 Katja Hinzmann, 09 Gianina Bianco, 13 Jule Haupt, 18 Mireia Torras Parera (6/4), 20 Lea Marmodee (1), 22 Johanna Werthmann (1), 23 Nele Wenzel (6), 33 Amelie Möllmann (7), 80 Viviane Schranz, 82 Rebecca Engelhardt (6), 98 Katharina Hufschmidt