Am Samstag beendete der ESV 1927 Regensburg die vierte Zweitliga-Saison in Serie unter Deutschlands 20 besten Frauenhandball-Teams. Die 31:34-Niederlage bei Ex-Bundesligist HSV Solingen-Gräfrath hatte keine Auswirkungen auf das Klassement, da der 1. FSV Mainz 05 zeitgleich überraschend gegen Werder Bremen verlor. Dadurch liefen die Bunkerladies als Tabellensiebter des Sechzehner-Feldes über die Ziellinie.
ESV-Trainer Bernhard Goldbach musste im 31. und letzten Pflichtspiel der Saison neben den Langzeitverletzten kurzfristig auf Emma Seiler und Sophie Baur verzichten, dazu stellten sich einige Spielerinnen angeschlagen in den Dienst der Mannschaft. Trotzdem blieben auf dem Spielberichtsbogen zwei Plätze frei. Auch die Gastgeberinnen aus Solingen mussten Stammkräfte ersetzen, gingen aber durch den Lauf von zuletzt 12 Siegen aus 15 Partien als Favorit in die Begegnung. Die Geschichte des Spiels war, dass die Regensburgerinnen durch zu viele Eigenfehler immer abreißen lassen mussten und sich dann mehrmals mühsam rankämpften. Solingen-Gräfrath mit seinen zahlreichen erstligaerfahrenen Stammkräften leistete sich weniger Ballverluste und hatte im Notfall immer die Wurfkraft von Paulina Uscinowicz in der Hinterhand. Die polnische Nationalspielerin, vor der Partie als „Spielerin der Saison“ gekürt, markierte zwölf Treffer und holte sich damit auch die Torjägerkanone (253/92). Zur Pause führte der HSV mit 17:13.
Nach dem Seitenwechsel konnten die Gäste erstmal nicht verkürzen, da die Fehlerquote einfach zu groß war. So zog Solingen-Gräfrath bis zur 53. Minute auf 30:24 davon. Die Bunkerladies bewiesen aber große Moral: Drei Tore von Anika Neuer, die ihr vorerst letztes Spiel im ESV-Trikot bestritt, brachten Bayerns einzigen Bundesligisten gut zwei Minuten vor Ultimo auf 30:32 heran. Für ein Happyend sollte es knapp nicht reichen, auch wenn der ebenfalls scheidenden Julia Drachsler 70 Sekunden vor dem Schlusssignal der erneute Anschluss gelang. „Wir wussten, dass es heute ganz schwierig werden würde, zu gewinnen. Leider haben wir einige Fehler zu viel gemacht. Der Kampfgeist war aber klasse, die Mannschaft hat nie aufgesteckt und am Ende hätte es fast noch gereicht“, sagte ESV-Trainer Bernhard Goldbach. Der Übungsleiter war aber stolz auf das Abschneiden seiner jungen Mannschaft und zog in einer kurzen Kabinenansprache, bei der Julia Drachsler, Carolin Hübner und Anika Neuer mannschaftsintern verabschiedet wurden, den Hut. „Wir haben in der durch die Reduzierung der 1. Liga wohl stärksten 2. Liga aller Zeiten einen starken siebten Platz erreicht. Besonders beeindruckend finde ich, dass wir mehr als doppelt so viele Punkte wie die besten Nichtabsteiger geholt haben. Dafür ein riesiges Kompliment an alle Beteiligten“, sagte der Sportlicher Leiter Robert Torunsky. Erfreulich war auch die Leistung der 17-jäjrigen Leni Goldbach, die drei Feldtore erzielen konnte. Die Spielerinnen haben nun erst einmal einige Wochen trainingsfrei, bevor Ende Juni die ersten Termine anstehen, wenn die fünfte Zweitliga-Saison in Serie angegangen wird.
ESV 1927 Regensburg:
Tor: Arno, Jaeschke
Feld: F. Peter 7/2, Birnkammer, Neuer je 5, Lettl, Goldbach je 3, Drachsler, Mustafic je 2, Fuhrmann, Härtl, Hübner, Kessler je 1 sowie S. Peter
Saisonstatistik:
34:26 Punkte, 16 Siege, 2 Unentschieden, 12 Niederlagen, 851:829 Tore
Heimtabelle: 19:11 Punkte, Platz 8
Auswärtstabelle: 15:15 Punkte, Platz 7
- Franziska Peter, Julika Birnkammer, Anika Neuer, Annalena Kessler und Joelle Arno bestritten alle 30 Zweitliga-Spiele.
- Insgesamt wurden 21 Spielerinnen im ESV-Trikot eingesetzt.
- Franziska Peter landete mit 186/50 Toren auf Rang vier der Torschützenliste, verteilte mit 129 ligaweit die zweitmeisten Assists hinter Rödertals Julia Mauksch (130).
- Mit 267 Paraden belegte Joelle Arno Platz zwei der Torhüterinnen.
- Die Bunkerladies erhielten in 31 Saisonspielen (inklusive DHB-Pokal) nicht eine einzige Rote Karte, ebenso keine Disqualifikation nach der dritten Zeitstrafe. Auch die Bank erhielt keine einzige Zeitstrafe.
Der ESV 1927 Regensburg bedankt sich bei allen Sponsoren, Unterstützern, Helfern, den Medien und den treuen Fans für die tolle Unterstützung!