Beide Teams unter Zugzwang – Krimi in der Klaus-Dieter-Fischer-Halle erwartet
Am Samstag, den 15. März 2025, um 18:30 Uhr treffen die HL Buchholz 08-Rosengarten im Nordderby der 2. Handball-Bundesliga auf den SV Werder Bremen. Während die Luchse mit 14:28 Punkten auf Platz 10 stehen und dringend weitere Zähler für den Klassenerhalt benötigen, kämpft Bremen (8:32 Punkte) als Vorletzter um den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze.
„Ein Derby ist immer etwas ganz Besonderes. Das zusätzliche Feuer gibt die aktuelle Situation beider Mannschaften“, sagt Luchse-Trainer Dubravko Prelcec. „Wir benötigen dringend die Punkte, um uns weiterhin aus dem Keller zu verabschieden, und Bremen braucht sie, um den Anschluss zu behalten. Zwischen uns, dem Zehnten, und dem Tabellenletzten liegen nur sieben Punkte.“
Bremen unterschätzt? Die Tabelle täuscht
Trotz der schwachen Platzierung der Bremerinnen erwartet die Luchse ein harter Kampf. „Bremen verfügt über einen tollen Kader mit viel Erfahrung auf allen Positionen. Ich glaube, am Ende fehlt ihnen nur das Quäntchen Glück, um den Hebel umzulegen“, analysiert Luchse-Geschäftsführer Sven Dubau.
Die jüngste 26:32-Niederlage gegen den HSV Solingen-Gräfrath zeigte, dass Werder durchaus konkurrenzfähig ist. Zwar lief das Team von Patrice Giron das gesamte Spiel einem Rückstand hinterher, bewies aber mit einer späten Aufholjagd beim 25:29 in der 55. Minute Moral. „Wir haben nicht die Energie und Leidenschaft der vergangenen Wochen auf die Platte gebracht“, gab Giron nach der Partie zu.
Luchse setzen auf Teamgeist und Fan-Unterstützung
Das Hinspiel zwischen beiden Teams war bereits ein Nervenkitzel bis zur letzten Sekunde. Die Luchse setzten sich denkbar knapp mit 28:27 durch, wobei Bremen bis zur Schlussminute auf Augenhöhe agierte. „Wir freuen uns auf ein tolles Derby mit einer atemberaubenden Stimmung und hoffen auf zahlreiche Luchse-Fans, die uns unterstützen“, so Kapitänin Wiebke Meyer.
Die Partie wird am Samstag ab 18:30 Uhr live und kostenpflichtig auf Sportdeutschland.TV übertragen.