Am kommenden Samstag kommt der aktuelle Zweitplatzierte, der HC Rödertal, nach Ketsch. Die Rödertalbienen werden sicherlich darauf aus sein, 2 Punkte einzufahren, um noch eine Chance auf den Aufstieg zu haben, da sie die letzten beiden Spiele vor der Pause verloren haben.
Eine ambitionierte Aufgabe wartet auf die KURPFALZ BÄREN, auch weil es schlechte Nachrichten von Ketscher Seite gibt: Rebecca Engelhardt hat sich während der Pause ein Band im Daumen gerissen. Sie wurde bereits operiert und wird sehr lange ausfallen und eventuell diese Runde nicht mehr spielen können.
„Das ist natürlich ein herber Schlag für uns, da müssen wir nicht drüber reden. Als Kapitänin und mit ihren handballerischen Qualitäten, die sie zuletzt vor allem im Rückraum aufbieten konnte, wird sie uns arg fehlen“, sagte Franzi Garcia.
Auch der Einsatz von Lea Marmodee, die sich mit Fersenproblemen herumschlägt, ist der Einsatz noch fraglich. Mit 10 Feldspielerinnen werden die nächsten drei bis vier Partien sehr hart, kein Wunder, dass Franzi Garcia die Rückkehr von Amelie Möllmann herbeisehnt, die ein Auslandssemester in Mexiko absolviert.
Aber allen Personalien zum Trotz wollen die KURPFALZ BÄREN dem körperlich sehr robusten und agilen Gegner in heimischer Halle einen harten Kampf liefern. Die Rödertalbienen bestechen auch durch ihre ruhige, offensive Abwehr, die sehr vielen Mannschaften Probleme bereitet.
„Es bringt nichts, sich hinzustellen und zu jammern. Die Favoritenrolle liegt in den nächsten drei Partien nicht bei uns und dennoch ist uns bewusst, dass wir im Abstiegskampf jeden einzelnen Punkt und jede einzelne Aktion brauchen, um weiter im Rennen um den Klassenerhalt zu bleiben“, zeigte sich Franzi Garcia kämpferisch.
Alle Bärenfans kommen am Samstag in die Neurotthalle und unterstützen das Team im Abstiegskampf. Und jeder bringt noch jemanden mit, dass die Bärenhöhle so richtig voll wird, würde Armin Wagner hier ergänzen.
Spielbeginn ist um 19.00 Uhr.