Zur Saison 2020/2021 wechselte „Cassy“ aus Buchholz-Rosengarten zum HSV Solingen-Gräfrath. Bedingt durch ihre Schwangerschaft musste sie 2022/23 eine längere Pause einlegen und war pünktlich zum Aufstiegskampf wieder fit. Im Mai 2023 stieg sie mit dem HSV Solingen-Gräfrath in die 1. Handball-Bundesliga auf. „Cassy“ ist im rechten Rückraum zu Hause und überzeugt durch ein starkes eins gegen eins. Nach dieser Saison möchte sich “Cassy” um ihre Familie kümmern und wird uns in Richtung Hamburg verlassen. Der gesamte HSV wünscht Cassandra Nanfack viel Glück und Erfolg auf ihrem weiteren Weg.
Geschäftsführer Stefan Bögel: “Nach fünf wunderbaren Jahren heißt es nun Abschied nehmen von Cassandra Nanfack – nicht nur von einer großartigen Mitspielerin, sondern auch von einer Freundin, die ein fester Bestandteil unseres Teams und Vereins geworden ist.
Ihr Einsatz auf dem Spielfeld, ihre Leidenschaft für den Handball und ihre warmherzige Art abseits der Halle haben uns alle beeindruckt und inspiriert. Sie war für viele von uns nicht nur eine Mitspielerin, sondern ein echtes Vorbild – mit Herz, Biss und Humor.
Mit ihrem kleinen Sohn hat sie in den letzten Jahren eine ganz neue Rolle gemeistert und gezeigt, wie stark sie ist – sowohl als Sportlerin als auch als Mama. Nun beginnt für sie beide ein neues Kapitel in Hamburg, wo ihre Geschwister bereits auf sie warten.
Natürlich fällt uns der Abschied schwer, aber wir freuen uns von Herzen mit ihr über diesen neuen Lebensabschnitt. Wir sind sicher, dass sie auch dort ihren Weg geht, neue Kraft tankt und vielleicht sogar irgendwann wieder die Handballschuhe schnürt – wer weiß?
Sie wird uns fehlen – als Spielerin, als Teamkollegin, als Freundin. Danke für die gemeinsamen Jahre, die Emotionen, das Lachen und den Zusammenhalt.
Wir wünschen alles Liebe und nur das Beste für sie und ihren kleinen Wirbelwind in Hamburg – sie bleibt ein Teil unserer Handballfamilie!
Cassandra Nanfack: “Ein Kapitel geht zu Ende. Nach fünf Jahren beim HSV Solingen ist für mich die Zeit gekommen, Abschied zu nehmen.
Diese Jahre waren geprägt von vielen Höhen und Tiefen – ich habe hier gelacht, geweint und bin gewachsen. Solingen wurde für mich mehr als nur eine Station im Sport. Doch tief in mir habe ich gespürt: Es ist Zeit, zurückzugehen. Zurück zu meiner Familie, zurück nach Hamburg – dorthin, wo meine Wurzeln sind, und wo meine Geschwister auf mich warten.
Als Mutter eines zweijährigen Sohnes ist es mir wichtig, ihn in einem familiären Umfeld aufwachsen zu lassen. Die Entscheidung fällt mir nicht leicht, aber sie fühlt sich richtig an.
Ich möchte mich von Herzen bei der gesamten HSV-Gemeinschaft bedanken. Ihr habt mich immer getragen – mit eurer Unterstützung, eurem Zuspruch und eurer Herzlichkeit. Meinen Sohn konnte ich euch mit gutem Gefühl anvertrauen, und das weiß ich sehr zu schätzen. Was ihr für mich getan habt, ist nicht selbstverständlich.
Vielen Dank für alles. Ich wünsche dem Verein von Herzen nur das Beste – und wer weiß, was die Zukunft bringt. Ihr werdet immer einen Platz in meinem Herzen haben.”