HSG Wetzlar wegen der längeren Spielpause erstmals mit zweigeteilter Saisonvorbereitung. Am 5. August geht es für sechs Tage ins Trainingslager nach Österreich.
Die Handballer der HSG Wetzlar sind derzeit im Urlaub. Erholung nach einer anstrengenden Saison ist angesagt. Gleichzeitig aber auch Energie tanken für die anstehenden Aufgaben. Am 1. Juli kommt die neuformierte Mannschaft erstmals in Wetzlar zusammen. Die Bundesliga-Saison startet in der ersten September-Woche.
Direkt nach der letzten Partie in Magdeburg haben sich die Wetzlarer Profis in den Urlaub verabschiedet. Vier Wochen lang findet kein Mannschaftstraining statt. Regeneration steht im Vordergrund. Doch ganz ohne sportliche Aktivitäten geht es auch nicht. Jeder Spieler hat von Athletiktrainer Matthias Ott ein individuelles Fitnessprogramm für den Juni mitbekommen, um gerüstet zu sein für den Start in die Vorbereitung auf die Saison 2024/2025. Der wird am 1. Juli sein. Die ersten Tage werden für verschiedene Testungen genutzt. Am Montag, 8. Juli, findet ab 16 Uhr der offizielle Trainingsauftakt in der Sporthalle Dutenhofen statt, zu der alle Dauerkarteninhaberinnen und -inhaber herzlich eingeladen sind. Bis zum 21. Juli stehen insgesamt 19 Einheiten auf dem Plan, dazu ein Testspiel, das noch terminiert werden muss.
Danach geht das Team noch einmal in eine zweiwöchige Phase ohne Mannschaftstraining. Dazu hatten sich die Verantwortlichen entschieden, weil die Bundesliga wegen der Olympischen Sommerspiele in Paris im Gegensatz zum Vorjahr eine Woche später startet und somit der Zeitraum zwischen Saisonende 2023/2024 und Beginn der neuen Runde über drei Monate beträgt. Gleichzeitig sollte aber eine Pause am Stück auch nicht zu lange ausfallen.
Ab Montag, 5. August, beginnt dann die heiße Phase. Nach einer gemeinsamen Athletikeinheit am Morgen startet der Tross der HSG Wetzlar ins sechstägige Trainingslager nach Schwaz in Österreich, an dessen Ende eine Partie gegen den dort beheimateten Erstligisten Handball Tirol ansteht. Das Team von Cheftrainer Christoph Jauernick (ehemaliger Spieler des ThSV Eisenach) war in der abgelaufenen Saison Zweiter der Hauptrunde, schied dann aber im Viertelfinale der Playoffs gegen Linz aus.
Am 16. und 17. August tritt die HSG Wetzlar erstmals beim Spielo-Cup in Lübbecke an. Am Freitagabend (19 Uhr) treffen die Grün-Weißen auf die Gastgeber TuS N-Lübbecke (2. Liga). Am Samstag wartet dann entweder der TSV GWD Minden oder der TBV Lemgo-Lippe, für den ab Sommer Hendrik Wagner aufläuft, der die HSG gerade nach zwei Jahren verlassen hat.
Während es beim Spielo-Cup noch ungewiss ist, ob die Wetzlarer auf ihren ehemaligen Rückraumspieler treffen, so ist es in der Folgewoche beim Linden-Cup garantiert. Denn neben der HSG nehmen Lemgo-Lippe, der TV Hüttenberg und der Bergische HC an dem traditionsreichen Turnier in der Stadthalle Linden teil. Die HSG Wetzlar spielt am Mittwoch, 21. August (20.15 Uhr gegen den Bergischen HC), Freitag, 23. August (20.15 Uhr, TBV Lemgo-Lippe) und Samstag, 24. August (20 Uhr, TV Hüttenberg). Für das darauffolgende Wochenende wird noch ein Gegner gesucht, ehe danach die Bundesliga-Saison startet.
Die Sommervorbereitung im Überblick
1.Juli 2024: Zusammenkunft der Mannschaft, in den folgenden Tagen u.a. verschiedene Testungen
8. Juli 2024: Offizieller Trainingsauftakt in der Sporthalle Dutenhofen
21. Juli 2024: Ende der ersten Vorbereitungsphase
22. Juli 2024 bis 4. August 2024: Aktive Erholung ohne Mannschaftstraining
5. August 2024 bis11. August 2024: Trainingslager in Schwaz/Tirol
16./17. August 2024: Teilnahme am Spielo-Cup in Lübbecke
21. bis 24. August 2024: Teilnahme am Linden-Cup mit Spielen gegen Bergischer HC (21.8.), TBV Lemgo (23.8.) und TV Hüttenberg (24.8.).
31. August 2024 oder 1. September 2024: Testspiel n.n.
Ab 5. September 2024: Auftakt der 1. Handball-Bundesliga