Handball-Papst
  • News
    • 1. Bundesliga Männer
    • 1. Bundesliga Frauen
    • 2. Bundesliga Männer
    • 2. Bundesliga Frauen
    • 3. Liga Männer
      • 3. Liga Männer Süd
      • 3. Liga Männer Süd-West
      • 3. Liga Männer Nord-Ost
      • 3. Liga Männer Nord-West
    • 3. Liga Frauen
      • 3. Liga Frauen Mitte
      • 3. Liga Frauen Nord
      • 3. Liga Frauen Süd
    • DHB-Pokal Männer
    • DHB-Pokal Frauen
    • Jugendbundesliga A-Jugend männlich
    • Jugendbundesliga A-Jugend weiblich
    • Champions League Männer
    • Champions League Frauen
    • EHF European League Männer
    • EHF European League Frauen
    • International
    • Nationalmannschaft
      • Nationalmannschaft Männer
      • Nationalmannschaft Frauen
      • Nationalmannschaft Jugend männlich
      • Nationalmannschaft Jugend weiblich
    • Österreich
      • HLA Meisterliga
      • HLA Challenge
      • WHA Meisterliga
      • WHA Challenge
    • Schweiz
      • Quickline Handball League
      • NLB
      • SPL1
  • Community
  • Videos
  • Kalender
Handball-Papst
  • News
    • 1. Bundesliga Männer
    • 1. Bundesliga Frauen
    • 2. Bundesliga Männer
    • 2. Bundesliga Frauen
    • 3. Liga Männer
      • 3. Liga Männer Süd
      • 3. Liga Männer Süd-West
      • 3. Liga Männer Nord-Ost
      • 3. Liga Männer Nord-West
    • 3. Liga Frauen
      • 3. Liga Frauen Mitte
      • 3. Liga Frauen Nord
      • 3. Liga Frauen Süd
    • DHB-Pokal Männer
    • DHB-Pokal Frauen
    • Jugendbundesliga A-Jugend männlich
    • Jugendbundesliga A-Jugend weiblich
    • Champions League Männer
    • Champions League Frauen
    • EHF European League Männer
    • EHF European League Frauen
    • International
    • Nationalmannschaft
      • Nationalmannschaft Männer
      • Nationalmannschaft Frauen
      • Nationalmannschaft Jugend männlich
      • Nationalmannschaft Jugend weiblich
    • Österreich
      • HLA Meisterliga
      • HLA Challenge
      • WHA Meisterliga
      • WHA Challenge
    • Schweiz
      • Quickline Handball League
      • NLB
      • SPL1
  • Community
  • Videos
  • Kalender
Handball-Papst

Nach Gerichtsurteil: Kein Wiederholungsspiel zwischen Eisenach und Leipzig

von SC DHfK Leipzig
6. März 2024
in 1. Bundesliga Männer
Nach Gerichtsurteil: Kein Wiederholungsspiel zwischen Eisenach und Leipzig

Foto: Klaus Trotter

Die 2. Kammer des Bundessportgerichtes des Deutschen Handballbundes (DHB) hat im Einspruchsverfahren gegen die Wertung des Bundesligaspiels zwischen dem ThSV Eisenach und dem SC DHfK Leipzig vom 8. Dezember 2023 (Endstand 25:24) am heutigen Mittwoch nach drei Monaten ihr Urteil verkündet.

Der Einspruch des SC DHfK Leipzig wurde dabei als zulässig und der Regelverstoß in der Spielzeit als gegeben anerkannt. Dennoch wurde der Einspruch zurückgewiesen, da laut Gericht keine Eindeutigkeit beim Kriterium „Spielentscheidend“ vorliege.

Die Stellungnahme von Geschäftsführer Karsten Günther:

„Wir vertreten die Auffassung, dass im Sinne eines gleichen und fairen Wettbewerbs für alle Mannschaften die Grundregeln unseres Spiels – und zu denen zählt auch die Spielzeit – unantastbar sind. Diese während eines Spieles und trotz rechtzeitiger Intervention zu ändern, stellt einen unzulässigen Eingriff in das Spiel und damit in den Wettbewerb dar, der allen schadet. Der Spielausgang in Eisenach belegt dies mehr als deutlich, denn er hat Einfluss auf mehr als zehn Mannschaften in der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga. Deshalb haben wir nach gründlicher Abwägung im Dezember entschieden, den Einspruch einzulegen, um das überprüfen zu lassen und dieses hohe Gut zu schützen. Auch wenn wir beim Kriterium „Spielentscheidend“ nach wie vor völlig anderer Auffassung sind, werden wir das Urteil akzeptieren, denn nur so haben alle direkt und indirekt beteiligten Mannschaften eine planbare Ausgangslage für den weiteren Saisonverlauf. Da haben wir schon morgen eine ganz schwierige Aufgabe in Stuttgart vor der Brust und genau diesem Spiel gilt jetzt unsere gesamte Aufmerksamkeit!“

In zweieinhalb Wochen empfängt der SC DHfK den ThSV Eisenach

Das Wiederholungsspiel gegen den ThSV Eisenach ist zwar vom Tisch, doch wie es der Zufall will, bestreitet der SC DHfK Leipzig sein nächstes Heimspiel ausgerechnet gegen Eisenach. Für das brisante Derby am 24.03.2024 sind bereits weit über 5.000 Tickets verkauft und es stehen nur noch geringe Ticketkontingente zur Verfügung. Knapp 800 Fans aus Eisenach werden sich mit einem Sonderzug auf den Weg nach Leipzig machen. 

Die Fans des SC DHfK Leipzig wollen in ihrer Heimspielfestung in Sachen Stimmung und Optik die Oberhand behalten und haben deshalb zu diesem Spieltag das Motto „Alle in Grün-Weiß“ ausgerufen. Ein Special Edition Fanshirt extra für dieses Heimspiel wird demnächst erhältlich sein.

Leipzig am Donnerstag zu Gast in Stuttgart

Nach den zwei Heimsiegen innerhalb von vier Tagen gegen den Bergischen HC und die MT Melsungen haben sich die Handballer des SC DHfK Leipzig von Tabellenplatz 15 auf Rang zehn nach vorn gearbeitet und haben am Donnerstag die Gelegenheit, ihren Aufwärtstrend fortzusetzen. In der Porsche Arena treffen die Grün-Weißen um 19 Uhr auf den TVB Stuttgart.

In der vergangenen Saison konnten die Leipziger ihr Auswärtsspiel beim TVB Stuttgart mit 33:26 gewinnen – und auch das Hinspiel der laufenden Saison entschieden die Sachsen klar für sich (36:30).

„Stuttgart hat einen Punkt weniger als wir auf der Haben-Seite, aber auch schon zwei Partien mehr absolviert. Wir wollen natürlich die gute Form, die wir bei den letzten Spielen gezeigt haben, auch in Stuttgart bestätigen. Uns ist aber klar, dass es kein einfaches Spiel wird und wir all unsere Kräfte brauchen werden, um in Stuttgart erfolgreich zu sein“, sagt Cheftrainer Rúnar Sigtryggsson.

DYN und das DHfK-Fanradio übertragen am Donnerstagabend live aus Stuttgart!

>>> Live bei DYN: https://bit.ly/3I2Ntra

>>> Live im DHfK-Fanradio: www.scdhfk–handball.de/bundesliga/livecenter/

Verwandte Beiträge

Sommer-Vorbereitung der HSG Wetzlar startet am 13. Juli 2025

Sommer-Vorbereitung der HSG Wetzlar startet am 13. Juli 2025

16. Juni 2025
Simon Hennig wird neuer Co-Trainer der SG Flensburg-Handewitt

Simon Hennig wird neuer Co-Trainer der SG Flensburg-Handewitt

13. Juni 2025
Gidsel MVP der Bundesliga

Gidsel MVP der Bundesliga

13. Juni 2025
Bitte melde dich an um an der Unterhaltung teilzunehmen
  • Kontakt für Vereine
  • Sponsoring
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen
Design & Code ❤ habapa
  • News
    • 1. Bundesliga Männer
    • 1. Bundesliga Frauen
    • 2. Bundesliga Männer
    • 2. Bundesliga Frauen
    • 3. Liga Männer
      • 3. Liga Männer Süd
      • 3. Liga Männer Süd-West
      • 3. Liga Männer Nord-Ost
      • 3. Liga Männer Nord-West
    • 3. Liga Frauen
      • 3. Liga Frauen Mitte
      • 3. Liga Frauen Nord
      • 3. Liga Frauen Süd
    • DHB-Pokal Männer
    • DHB-Pokal Frauen
    • Jugendbundesliga A-Jugend männlich
    • Jugendbundesliga A-Jugend weiblich
    • Champions League Männer
    • Champions League Frauen
    • EHF European League Männer
    • EHF European League Frauen
    • International
    • Nationalmannschaft
      • Nationalmannschaft Männer
      • Nationalmannschaft Frauen
      • Nationalmannschaft Jugend männlich
      • Nationalmannschaft Jugend weiblich
    • Österreich
      • HLA Meisterliga
      • HLA Challenge
      • WHA Meisterliga
      • WHA Challenge
    • Schweiz
      • Quickline Handball League
      • NLB
      • SPL1
  • Community
  • Videos
  • Kalender