Der 1. VfL Potsdam steht vor einem wichtigen Auswärtsspiel gegen FRISCH AUF! Göppingen. Nach der bitteren Heimniederlage am letzten Wochenende, bei der die Potsdamer Adler bis zur 47. Minute in Führung lagen und erst in den Schlussminuten den Sieg aus der Hand gaben, ist die Mannschaft von Trainer Emir Kurtagic entschlossen, diesmal über die volle Distanz zu bestehen und die ersten Punkte der Saison einzufahren. „Wir haben eine intensive Trainingswoche hinter uns und konnten in vielen Bereichen Fortschritte machen“, sagte Kurtagic. „Es waren viele Lerninhalte in den letzten beiden Spielen, und ich hoffe, dass wir diesmal nicht nur 45 oder 50 Minuten durchhalten, sondern das ganze Spiel über stabil bleiben.“
Besonders Torwart Frederik Höler zeigte gegen den VfL Gummersbach eine herausragende Leistung und war ein entscheidender Faktor im Potsdamer Spiel. „Ich hoffe, dass ich an meine Leistung anknüpfen kann und wir endlich die ersten Punkte holen“, betonte Höler, der auch im kommenden Spiel als Rückhalt für seine Mannschaft eine Schlüsselrolle einnehmen wird. „In den letzten Spielen war es immer knapp, aber dann haben wir ein, zwei Fehler zu viel gemacht. Das darf uns gegen Göppingen nicht passieren.“
Göppingen selbst befindet sich nach einer deutlichen 35:25-Niederlage gegen den ThSV Eisenach ebenfalls in einer schwierigen Lage. Schon zu Beginn des Spiels gegen Eisenach zeichnete sich ab, dass die Göppinger Schwierigkeiten mit der offensiven Abwehr des Gegners hatten. Früh lagen sie mit 5:2 zurück, und trotz taktischer Umstellungen und einer 7:6-Überzahltaktik gelang es ihnen nicht, das Spiel zu drehen. Viele Fehlwürfe und Unsicherheiten im Angriff führten dazu, dass Göppingen zur Halbzeit bereits mit 15:11 hinten lag und auch in der zweiten Hälfte keine Akzente setzen konnte. Ein 5:0-Lauf des ThSV Eisenach zu Beginn der zweiten Halbzeit brachte Göppingen endgültig ins Hintertreffen, und das Spiel endete in einer deutlichen Niederlage. „Göppingen hatte gerade ein sehr schweres Auswärtsspiel in Eisenach und ist sicher darauf aus, sich gegen uns zu rehabilitieren“, so Kurtagic. „Wir erwarten ein schweres Spiel und werden uns darauf konzentrieren, unseren eigenen Plan durchzuziehen.“
Die Potsdamer Mannschaft hat in den letzten Wochen intensiv an ihrer Defensive gearbeitet, da Kurtagic die Abwehr und die Torwartleistung als Grundlage für den Erfolg sieht. „Wir wollen noch mehr über das Tempospiel kommen und unser Abwehrverhalten weiter verbessern“, erklärte der Trainer. Frederik Höler stimmt ihm zu: „Wir haben in der Abwehr Fortschritte gemacht und das gibt uns die Stabilität, die wir brauchen, um die entscheidenden Punkte zu holen.“ Auf Kapitän Elias Kofler muss der Trainer weiterhin verletzungsbedingt verzichten.
Für die Adler aus Brandenburg ist klar: Das Spiel in Göppingen soll den Wendepunkt in der noch jungen Saison markieren. „Es ist ein offenes Spiel, und für uns gilt wie immer – All in“, fasste Kurtagic die Einstellung seines Teams zusammen. Die Potsdamer haben sich einiges vorgenommen und wollen endlich die ersten Punkte mit nach Hause bringen. „Wir haben in den letzten Spielen gesehen, dass wir mit den besten Teams mithalten können. Jetzt ist es an der Zeit, dass wir uns dafür belohnen und über die vollen 60 Minuten abliefern“, so Höler abschließend.
Mit dieser Entschlossenheit und dem Blick nach vorn reisen die Adler nach Göppingen. Die Brandenburger Mannschaft ist motiviert und bereit, alles zu geben, um ihren Fans endlich den ersehnten Erfolg zu bescheren.