Hendrik Pantel wechselt im Sommer aus der A-Jugend des THW Kiel nach Mittelhessen / Der niederländische Jugend-Nationaltorwart soll in der U23 Spielpraxis sammeln
Die HSG Wetzlar hat ihr Torhüter-Trio für die kommende Saison zusammen. Die Mittelhessen haben den niederländischen Jugend-Nationaltorhüter Hendrik Pantel unter Vertrag genommen. Der 18-Jährige kommt aus der A-Jugend des THW Kiel und ist nicht nur als dritter Keeper neben Anadin Suljakovic und Bart Ravensbergen für das Bundesliga-Team vorgesehen, sondern soll im Wesentlichen in der U23 der HSG Dutenhofen/Münchholzhausen in der 3. Liga Spielpraxis sammeln.
„Hendrik kommt zu uns, um sich bei uns weiterzuentwickeln. Er ist noch sehr jung und hat das Ziel, eines Tages ein etablierter Bundesliga-Torwart zu werden. Wir wollen ihn dabei gemeinsam mit unserer U23 bestmöglich fördern. Das wird eine spannende Aufgabe für alle“, sagt Jasmin Camdzic, der Sportliche Leiter der HSG Wetzlar.
„Ich bin sehr zufrieden, dass die Zusammenarbeit mit der HSG Wetzlar so gut funktioniert und wir für unsere U23 einen so talentierten Torwart bekommen. Ich freue mich auf Hendrik. Dadurch, dass wir ein komplett neues Torhüter-Gespann haben werden, wird das bei uns ein interessantes Projekt zwischen den Pfosten“, sagt Andreas Klimpke, der Sportliche Leiter der U23 der HSG Dutenhofen/Münchholzhausen.
Hendrik Pantel ist in Den Haag aufgewachsen und hat in der Stadt des niederländischen Regierungssitzes beim HV Hellas mit dem Handballspielen begonnen. Erste sportliche Kontakte nach Deutschland knüpfte der Sohn deutscher Eltern im Jahr 2022, als er ein Handballcamp des THW Kiel besuchte. Nach Abschluss seines Abiturs in den Niederlanden folgte dann im vergangenen Sommer der Schritt ins Leistungszentrum des THW. Mit der U19 des Rekordmeisters spielte Pantel in der vergangenen Saison in der Bundesliga Nord und belegte nach der Hauptrunde den dritten Platz. Im Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft scheiterten die „Jungzebras“ am SC DHfK Leipzig.
„Als ich vom Interesse der HSG Wetzlar gehört habe, war ich natürlich sofort begeistert. Für mich ist das eine tolle Chance, mich weiterzuentwickeln. Ich kann auf der einen Seite im Bundesliga-Team von erfahrenen Torhütern lernen und auf der anderen Seite in der 3. Liga Wettkampfpraxis sammeln. Ich weiß, dass ich noch viel lernen muss, bin aber auch bereit, alles dafür zu tun“, so Hendrik Pantel. Bei den Grün-Weißen wird der Niederländer die Position von Marius Göbner einnehmen, dessen Vertrag nicht verlängert wurde.