„Bei meinem Verein an der Seitenlinie stehen zu dürfen, erfüllt mich mit Stolz“
Die Suche nach einem neuen Co-Trainer ist beendet. Ab der kommenden Spielzeit übernimmt noch Nachwuchstrainer Simon Hennig die Aufgabe an der Seite von Coach Aleš Pajović. Mit dem 33-Jährigen bekommt die SG einen Mann aus ihrem eigenen Nachwuchs an die Seitenlinie.
Seit Anfang Mai war den Verantwortlichen der Flensburger klar, dass sie sich auf die Suche nach einem Nachfolger für den scheidenden Co-Trainer Anders Eggert begeben müssen. Nun ist diese beendet und die SG Flensburg-Handewitt präsentiert mit Simon Hennig einen Co-Trainer aus ihren eigenen Reihen.
Der in Flensburg geborene Hennig war im zarten Alter von vier Jahren das erste Mal bei einem SG Spiel in der Fördehalle zu Gast. Seit 1998 ist er selbst Teil der SG, durchlief bei den Norddeutschen die Jugendmannschaften und absolvierte unter Ljubomir Vranjes auch eine Saisonvorbereitung mit den Profis der Flensburger. „Ich habe oft gehört, dass ich talentiert genug war, aber nicht die richtige Arbeitseinstellung hatte“, verriet Hennig vor einiger Zeit im SG und shz Podcast „Hölle Nord“.
Diese richtige Arbeitseinstellung legt er als Trainer der SG Flensburg Akademie an den Tag. Als sportlicher Leiter coacht er unter anderem die A-Jugend und koordiniert, welches Nachwuchstalent bei den Profis der SG oder einem der Kooperationspartner SönderjyskE, VfL Lübeck-Schwartau und DHK Flensburg mittrainiert und bringt nebenbei Kindergartenkindern und Grundschülern den Handballsport näher. Seit Sommer 2023 ist noch eine weitere Aufgabe hinzugekommen. Der Inhaber der A-Lizenz unterstützt das Trainerteam der Bundesliga mit Details und Statistiken im Training sowie bei den Spielen. Mit Beginn der neuen Saison wird dieser „Nebenjob“ nun zum Hauptjob von Hennig, der seine Arbeit bei der SG Flensburg Akademie niederlegen und vollständig in den Profibereich der SG wechseln wird.
„Mit Simon bekommen wir einen jungen und hochmotivierten Co-Trainer in unser Team“, freut sich SG Geschäftsführer Holger Glandorf. „Als Flensburger Jung kennt er die SG von klein auf und konnte in seiner Zeit als Jugendtrainer der Akademie wichtige Erfahrung im Bereich der Nachwuchsförderung sammeln. Jetzt möchten wir gemeinsam mit ihm den nächsten Schritt in seiner Karriere gehen“, so Glandorf und fügt hinzu: „Natürlich möchte ich mich auch bei unserer Nachwuchsabteilung bedanken, dass dieser Schritt möglich ist.“
Auch Johann Volquardsen, Geschäftsführer der SG Flensburg Akademie, der Hennig zuletzt im Flensburger Tageblatt als „einen der führenden deutschen Nachwuchstrainer“ bezeichnete, sieht die Chancen für seinen ehemaligen Coach. „Wir von der SG Flensburg Akademie sind sehr stolz darauf, dass wir nicht nur Spieler für den Profi-Handball ausbilden, sondern auch Trainer. Simon hat in den letzten Jahren die sportliche Entwicklung zahlreicher Talente entscheidend geprägt und war eine zentrale Figur in der Verbindung zwischen Nachwuchs- und Profibereich. Die neue Aufgabe ist nicht nur eine Anerkennung seiner hervorragenden Arbeit, sondern auch ein Gewinn für den gesamten Verein.“
Für Simon Hennig ist es nicht nur der nächste Schritt in der Karriere, sondern auch die Erfüllung eines Traumes. „Ich bin in Flensburg geboren und aufgewachsen. Seitdem ich sechs Jahre alt bin, spiele ich Handball bei der SG: Bei meinem Verein jetzt in der Bundesliga an der Seitenlinie stehen zu dürfen, erfüllt mich mit Stolz. Ich freue mich sehr auf die Arbeit mit der Mannschaft und mit Pajo und darauf, jeden Tag mein Bestes zu geben, damit wir unsere Ziele gemeinsam erreichen können.“
Und auch sein zukünftiger Chef an der Linie freut sich auf die Zusammenarbeit. „Simon ist ein klasse Typ, der die SG in und auswendig kennt. In den letzten Monaten war er schon Teil des Trainerteams und saß bei den Finals in Hamburg mit auf der Bank“, so Aleš Pajović. „Ich freue mich sehr auf die kommende Zeit und bin mir sicher, dass wir gut zusammenarbeiten werden.“