Handball-Papst
  • News
    • 1. Bundesliga Männer
    • 1. Bundesliga Frauen
    • 2. Bundesliga Männer
    • 2. Bundesliga Frauen
    • 3. Liga Männer
      • 3. Liga Männer Süd
      • 3. Liga Männer Süd-West
      • 3. Liga Männer Nord-Ost
      • 3. Liga Männer Nord-West
    • 3. Liga Frauen
      • 3. Liga Frauen Mitte
      • 3. Liga Frauen Nord
      • 3. Liga Frauen Süd
    • DHB-Pokal Männer
    • DHB-Pokal Frauen
    • Jugendbundesliga A-Jugend männlich
    • Jugendbundesliga A-Jugend weiblich
    • Champions League Männer
    • Champions League Frauen
    • EHF European League Männer
    • EHF European League Frauen
    • International
    • Nationalmannschaft
      • Nationalmannschaft Männer
      • Nationalmannschaft Frauen
      • Nationalmannschaft Jugend männlich
      • Nationalmannschaft Jugend weiblich
    • Österreich
      • HLA Meisterliga
      • HLA Challenge
      • WHA Meisterliga
      • WHA Challenge
    • Schweiz
      • Quickline Handball League
      • NLB
      • SPL1
  • Community
  • Videos
  • Kalender
Handball-Papst
  • News
    • 1. Bundesliga Männer
    • 1. Bundesliga Frauen
    • 2. Bundesliga Männer
    • 2. Bundesliga Frauen
    • 3. Liga Männer
      • 3. Liga Männer Süd
      • 3. Liga Männer Süd-West
      • 3. Liga Männer Nord-Ost
      • 3. Liga Männer Nord-West
    • 3. Liga Frauen
      • 3. Liga Frauen Mitte
      • 3. Liga Frauen Nord
      • 3. Liga Frauen Süd
    • DHB-Pokal Männer
    • DHB-Pokal Frauen
    • Jugendbundesliga A-Jugend männlich
    • Jugendbundesliga A-Jugend weiblich
    • Champions League Männer
    • Champions League Frauen
    • EHF European League Männer
    • EHF European League Frauen
    • International
    • Nationalmannschaft
      • Nationalmannschaft Männer
      • Nationalmannschaft Frauen
      • Nationalmannschaft Jugend männlich
      • Nationalmannschaft Jugend weiblich
    • Österreich
      • HLA Meisterliga
      • HLA Challenge
      • WHA Meisterliga
      • WHA Challenge
    • Schweiz
      • Quickline Handball League
      • NLB
      • SPL1
  • Community
  • Videos
  • Kalender
Handball-Papst

Saisonabschluss 2024/25: HSVH mit letztem Saisonspiel bei der SG Flensburg-Handewitt

von HSV Hamburg
6. Juni 2025
in 1. Bundesliga Männer
Saisonabschluss 2024/25: HSVH mit letztem Saisonspiel bei der SG Flensburg-Handewitt

Handball Sport Verein Hamburg 24/25 - Foto: Handball Sport Verein Hamburg/HBL

Am 34. Spieltag ist der HSVH zum letzten Mal in dieser Saison gefordert: Das Team von Torsten Jansen reist zum Nord-Konkurrenten nach Flensburg und will auch im letzten Spiel von Tissier, Valiullin, Hartwig und Ilic um Punkte kämpfen. Die Partie wird am Sonntag, den 08.06., um 15:00 Uhr in der GP Joule Arena angepfiffen.

Am kommenden Sonntag steht für den HSVH der letzte Auftritt in der Spielzeit 2024/25 an. Sportlich kann das Team von Torsten Jansen und Blazenko Lackovic mal wieder auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. Am Ende stehen die Hamburger auf einem souveränen 10. Platz in der Tabelle und hatten sehr früh nichts mehr mit den unteren Tabellenplätzen zu tun.

Das lag unter anderem auch an Leif Tissier, der den HSVH nach dieser Saison in Richtung Hannover verlassen wird und in Flensburg sein letztes Spiel für die Hanseaten machen wird. Neben Tissier wurden am Donnerstag beim Heimspiel auch Zoran Ilic, Alexander Hartwig und Azat Valiullin verabschiedet.

Der HSVH belegt vor dem letzten Spieltag den 10. Tabellenplatz mit 33:33 Punkten. Zuletzt gelang der Mannschaft von Trainer Torsten Jansen ein 33:29-Heimsieg gegen die HSG Wetzlar. Zuvor unterlag das Team knapp mit 37:38 beim THW Kiel.

Flensburg unterliegt Magdeburg

Der frisch gebackene European-League-Sieger Flensburg musste sich am vergangenen Mittwoch dem amtierenden Deutschen Meister Magdeburg geschlagen geben. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase und einer roten Karte für Kapitän Johannes Golla, geriet die SG in Rückstand und unterlag am Ende dem SCM mit 27:35. Die Teilnahme am europäischen Wettbewerb ist der SG durch den Sieg beim European-League-Finale aber sowieso sicher.

Flensburg liegt zurzeit auf Tabellenplatz 5, könnte aber noch von Hannover verdrängt werden. Top-Spieler der SG ist Linksaußen Emil Jakobsen, der bisher auf 237 Tore kommt. Im Rückraum kommt Lasse Möller auf 143 Treffer. Es wird außerdem das letzte Spiel für SG-Legende Jim Gottfridsson sein, der die Fördestädter und die Bundesliga nach 12 Jahren in Richtung Szeged verlässt.

„Wir wollen die Saison positiv abschließen und es so gut wie möglich machen“

Auch wenn sich tabellarisch für den HSVH nichts mehr bewegen wird, kann sich ein Spieler immerhin noch mit einer besonderen Auszeichnung für die Saison krönen: Jacob Lassen steht an Platz 1 der besten Vorlagengeber der Liga. Schon 149 Tore hat er in dieser Spielzeit vorbereitet, dazu noch 125 selbst erzielt. Am Donnerstag gegen Wetzlar war er wieder an 6 Toren als Passgeber beteiligt.

Wahrscheinlich wird er in diesem Ranking auch nach dem letzten Spieltag an der Spitze stehen, denn der Zweitplatzierte, der Kieler Eric Johansson steht bei 139 Assists und hat deshalb etwas Abstand auf Lassen. Der beste Flensburger ist in diesem Ranking übrigens Lasse Möller, der mit 97 Vorlagen auf Platz 13 steht.

Unabhängig von dieser persönlichen Statistik freut sich Dauerbrenner Jacob Lassen auf das letzte Saisonspiel in Flensburg: „Das ist natürlich – wie in Kiel – eines der schwersten Auswärtsspiele der Saison. Wenn wir aber so spielen wie dort, können wir auch in Flensburg gewinnen oder zumindest einen Punkt holen. Wir wollen die Saison positiv abschließen und es so gut wie möglich machen – damit wir uns den Urlaub auch richtig verdienen. Wir freuen uns aufs Saisonende.“

Bereits das Hinspiel gegen die Flensburger war ein echtes Highlight für den HSVH: Nicht nur, dass die Hamburger dem Favoriten ein Unentschieden abringen konnten, sondern auch, weil es Johannes Bitters letzter Bundesliga-Auftritt in einer restlos ausverkauften Barclays Arena war.

Letztes Spiel nach emotionaler Verabschiedung

Nach dem Schlusspfiff der Partie gegen die HSG Wetzlar, dem letzten HSVH-Heimspiel der Saison, wurde es am Donnerstag emotional in der Sporthalle Hamburg: Der HSVH verabschiedete gleich vier Spieler. Allen voran Leif Tissier, der als gebürtiger Hamburger und Identifikationsfigur zehn Jahre lang das Trikot des HSVH trug. Auch Abwehrchef Azat Valiullin, der seit dem Aufstieg 2021 ein zentraler Bestandteil der Defensive war, wird den Verein verlassen. Zoran Ilic zieht es zum polnischen Champions-League-Teilnehmer Wisla Plock, während Alexander Hartwig künftig beim VfL Lübeck-Schwartau auf mehr Spielpraxis hofft.

Alle vier Spieler wurden nach dem Wetzlar-Spiel unter großem Applaus und mit sichtlicher Rührung von den Fans verabschiedet und werden nun am Sonntag ein wirklich letztes Mal das Hamburger Trikot tragen, bevor sich dann die Wege trennen und sich alle anderen Spieler und das Trainerteam in den wohlverdienten Urlaub verabschieden.

Dyn überträgt die Partie live. Die Übertragung beginnt um 14:45 Uhr, kommentiert wird das Spiel von Lennart Wilken-Johannes

Verwandte Beiträge

Sommerfahrplan der MT Melsungen: Tests und Trainingslager

Sommerfahrplan der MT Melsungen: Tests und Trainingslager

10. Juli 2025
HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal Ausbildungsbonus an Clubs aus

HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal Ausbildungsbonus an Clubs aus

9. Juli 2025
Der neue Kader der HSG Wetzlar

Der neue Kader der HSG Wetzlar

9. Juli 2025
Bitte melde dich an um an der Unterhaltung teilzunehmen
  • Kontakt für Vereine
  • Sponsoring
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen
Design & Code ❤ habapa
  • News
    • 1. Bundesliga Männer
    • 1. Bundesliga Frauen
    • 2. Bundesliga Männer
    • 2. Bundesliga Frauen
    • 3. Liga Männer
      • 3. Liga Männer Süd
      • 3. Liga Männer Süd-West
      • 3. Liga Männer Nord-Ost
      • 3. Liga Männer Nord-West
    • 3. Liga Frauen
      • 3. Liga Frauen Mitte
      • 3. Liga Frauen Nord
      • 3. Liga Frauen Süd
    • DHB-Pokal Männer
    • DHB-Pokal Frauen
    • Jugendbundesliga A-Jugend männlich
    • Jugendbundesliga A-Jugend weiblich
    • Champions League Männer
    • Champions League Frauen
    • EHF European League Männer
    • EHF European League Frauen
    • International
    • Nationalmannschaft
      • Nationalmannschaft Männer
      • Nationalmannschaft Frauen
      • Nationalmannschaft Jugend männlich
      • Nationalmannschaft Jugend weiblich
    • Österreich
      • HLA Meisterliga
      • HLA Challenge
      • WHA Meisterliga
      • WHA Challenge
    • Schweiz
      • Quickline Handball League
      • NLB
      • SPL1
  • Community
  • Videos
  • Kalender