Der 1. VfL Potsdam unterlag am heutigen Samstagabend im Heimspiel in der DAIKIN HBL vor 1625 Zuschauern in der MBS Arena FRISCH AUF! Göppingen mit 21:25 (9:16). Das Team von Trainer Emir Kurtagic verpasst damit nach dem sensationellen Sieg in Hannover am vergangenen Mittwoch das nächste Erfolgserlebnis. Bester Werfer der Partie war Josip Sarac mit acht Treffern.
Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge wollten die Gäste heute den Turnaround schaffen und starteten hoch motiviert in die Anfangsphase. Jannek Klein erzielte zwar in der ersten Minute den Führungstreffer, doch FRISCH AUF! fand trotzdem gut in die Begegnung und erspielte sich durch die Treffer von Josip Sarac und Oskar Sunnefeldt eine Zwei-Tore-Führung (2:4). Die Adler versuchten sich über eine körperliche Abwehr ins Spiel zu kämpfen, scheiterten in der Offensive allerdings zu häufig an Torhüter Bart Ravensbergen. Beim Stand von 3:8 reagierte Emir Kurtagic mit seiner ersten Auszeit (13.).
Der 45-Jährige musste heute neben den Langzeitverletzten auf zwei essenzielle Stützen seiner Mannschaft verzichten. Kapitän Elias Kofler konnte aufgrund einer Verletzung nicht mitwirken und Martin Tomovski, der sichere Rückhalt des VfL in den letzten Wochen, fehlte erkrankt. Nach der Unterbrechung landete Jannek Kleins Versuch, den Rückstand zu verringern, unglücklich am Lattenkreuz. Kurz darauf musste auch noch Kreisläufer Josip Simic für zwei Minuten vom Feld. Die Göppinger nutzten die Überzahl, um auf 3:10 davonzuziehen.
Potsdam berappelte sich anschließend und verkürzte nach 20 gespielten Minuten durch Günther und Orlov (5:10). Der Beginn einer Aufholjagd blieb jedoch nur eine Momentaufnahme, da die Gäste wenige Angriffe später den ursprünglichen Abstand von sieben Toren wiederherstellten. Für die Hausherren folgte danach der nächste Rückschlag, nachdem Maxim Orlov sich ohne Fremdeinwirkung verletzte und fortan nicht mehr mitwirken konnte. So blieb es bis zur Pause bei der komfortablen Führung Göppingens (9:16).
Der Gastgeber kam mit viel Elan aus der Pause. Durch die Paraden von Torwart Frederik Höler und einem 3:0 Lauf schmolz der Abstand auf 12:17 (35.). In der Folge fand FRISCH AUF! allerdings wieder besser in die Partie und stellte erneut auf plus sieben (13:20). Das veranlasste Emir Kurtagic dazu, in der 42. Minute sein nächstes Time-out zu nehmen. Die Adler kämpften sich wieder bis zur magischen Schwelle von fünf Toren heran, doch auch dieses Mal wollte sie nicht fallen.
Josip Simic durchbrach sie schließlich acht Minuten vor dem Ende mit seinem Tor zum 18:22. Nach einem Steal in der Abwehr ließ Akakpo wenige Augenblicke später das 19:22 folgen und öffnete somit die Tür für eine heiße Schlussphase. Die Hausherren erlaubten sich in der Crunchtime jedoch zu viele technische Fehler in der Offensive, sodass es nicht mehr für den großen Endspurt reichte und man sich FRISCH AUF! Göppingen mit 21:25 geschlagen geben musste.
Der enge Spielplan verschafft den Potsdamern kaum Zeit zum Durchschnaufen. Schon am nächsten Mittwoch gastiert der VfL in Eisenach (19 Uhr live bei Dyn). Am kommenden Sonntag steigt dann das letzte Saisonspiel gegen den Meisterschaftsaspiranten MT Melsungen. Es wird damit vorerst die letzte Partie der Adler in der DAIKIN HBL sein. Die Begegnung wird um 15 Uhr in der MBS Arena angepfiffen. Tickets sind im Ticketshop erhältlich: https://vflpotsdam.venuemanager.net/tickets/melsungen
1. VfL Potsdam – FRISCH AUF! Göppingen 21:25 (9:16)
1. VfL Potsdam: Höler (6 Paraden), Ferjan; Simic (3), Paulnsteiner (1), Schramm, Günther (1/1), Klein (3), Akakpo (2), Fiedler, Orlov (2), Gorpishin , Fuhrmann (4), Kix (2), Kraus (3)
FRISCH AUF! Göppingen: Ivanisevic, Ravensbergen (8 Paraden); Neudeck (3), ten Velde, Klöve (1), Sarac (8), Brodbeck, Persson (3), Schiller (4/2), Jurmala, Sunnefeldt (3), Gislason (3)
Frederik Höler: „Wir haben den Start der Partie komplett verschlafen. Im Angriff haben wir keine Lösungen gefunden und in der Defensive waren wir nicht kompakt genug. So laufen wir das ganze Spiel lang einem Rückstand hinterher, den wir nicht mehr drehen konnten.“
VfL-Trainer Emir Kurtagic: „Göppingen hat in der ersten Halbzeit eine bessere Abwehr gestellt als wir. Das hat auf unserer Seite zu großem Druck geführt. Ich bin etwas enttäuscht, dass wir in der ersten Hälfte nicht das notwendige Energielevel erreichen. In der zweiten Halbzeit sind wir dann emotionaler und energievoller geworden. Leider haben wir uns dann im Angriff sehr schwergetan und es nicht geschafft, Göppingen nochmal ins Wanken zu bringen.“
FRISCH AUF!-Trainer Ben Matschke: „Beide Mannschaften waren heute von vielen Verletzungen gebeutelt. So haben beide Teams das gemacht, wofür sie stehen: Eine gute Abwehr gestellt und intensiv verteidigt. In der ersten Halbzeit hat sich unser Spiel durch eine hohe Effektivität und nur einen technischen Fehler ausgezeichnet. Das war dann der Schlüssel, sodass wir davonziehen konnten.“