Handball-Papst
  • News
    • 1. Bundesliga Männer
    • 1. Bundesliga Frauen
    • 2. Bundesliga Männer
    • 2. Bundesliga Frauen
    • 3. Liga Männer
      • 3. Liga Männer Süd
      • 3. Liga Männer Süd-West
      • 3. Liga Männer Nord-Ost
      • 3. Liga Männer Nord-West
    • 3. Liga Frauen
      • 3. Liga Frauen Mitte
      • 3. Liga Frauen Nord
      • 3. Liga Frauen Süd
    • DHB-Pokal Männer
    • DHB-Pokal Frauen
    • Jugendbundesliga A-Jugend männlich
    • Jugendbundesliga A-Jugend weiblich
    • Champions League Männer
    • Champions League Frauen
    • EHF European League Männer
    • EHF European League Frauen
    • International
    • Nationalmannschaft
      • Nationalmannschaft Männer
      • Nationalmannschaft Frauen
      • Nationalmannschaft Jugend männlich
      • Nationalmannschaft Jugend weiblich
    • Österreich
      • HLA Meisterliga
      • HLA Challenge
      • WHA Meisterliga
      • WHA Challenge
    • Schweiz
      • Quickline Handball League
      • NLB
      • SPL1
  • Community
  • Videos
  • Kalender
Handball-Papst
  • News
    • 1. Bundesliga Männer
    • 1. Bundesliga Frauen
    • 2. Bundesliga Männer
    • 2. Bundesliga Frauen
    • 3. Liga Männer
      • 3. Liga Männer Süd
      • 3. Liga Männer Süd-West
      • 3. Liga Männer Nord-Ost
      • 3. Liga Männer Nord-West
    • 3. Liga Frauen
      • 3. Liga Frauen Mitte
      • 3. Liga Frauen Nord
      • 3. Liga Frauen Süd
    • DHB-Pokal Männer
    • DHB-Pokal Frauen
    • Jugendbundesliga A-Jugend männlich
    • Jugendbundesliga A-Jugend weiblich
    • Champions League Männer
    • Champions League Frauen
    • EHF European League Männer
    • EHF European League Frauen
    • International
    • Nationalmannschaft
      • Nationalmannschaft Männer
      • Nationalmannschaft Frauen
      • Nationalmannschaft Jugend männlich
      • Nationalmannschaft Jugend weiblich
    • Österreich
      • HLA Meisterliga
      • HLA Challenge
      • WHA Meisterliga
      • WHA Challenge
    • Schweiz
      • Quickline Handball League
      • NLB
      • SPL1
  • Community
  • Videos
  • Kalender
Handball-Papst

Nichts zu holen für Potsdam gegen Magdeburg

von 1. VfL Potsdam
25. Mai 2025
in 1. Bundesliga Männer
Nichts zu holen für Potsdam gegen Magdeburg

1. VfL Potsdam 24/25. Foto: 1. VfL Potsdam

Der 1. VfL Potsdam musste sich am heutigen Sonntagnachmittag im Heimspiel in der DAIKIN HBL in der mit 2250 Zuschauern ausverkauften MBS Arena dem SC Magdeburg mit 23:37 (8:18) geschlagen geben. Das Team von Trainer Emir Kurtagic kann damit die Siegesserie des amtierenden deutschen Meisters von nun zehn gewonnenen Partien in Folge nicht stoppen. Bester Werfer der Partie wurde Omar Ingi Magnusson mit elf Treffern. 

Die Weltklasse-Mannschaft aus Magdeburg machte schon in der Anfangsphase deutlich, dass sie mit dem Ziel angereist war, mit zwei Punkten im Gepäck zurückzufahren. Nach dem Führungstreffer von Felix Claar schaffte es Nicolas Paulnsteiner zunächst auszugleichen. Anschließend erspielte sich der SCM durch Kristjansson, Mertens und Claar eine Drei-Tore-Führung (1:4). Darauf reagierte Emir Kurtagic mit seiner ersten Auszeit (9.).

Beim VfL feierte heute Linksaußen Emil Fiedler sein Bundesligadebüt. Der 17-Jährige spielt in der A-Jugend des Vereins und durfte bereits in den vergangenen Wochen einige Trainingseinheiten mit der Profi-Mannschaft bestreiten. Heute konnte der Youngstar nun in der Schlussphase seine ersten Spielminuten in der DAIKIN HBL sammeln.

Nach der Unterbrechung dominierten die Gäste weiter die Begegnung und konnten ihren Vorsprung ausbauen (2:7). Die Hausherren versuchten den Rückstand zu verringern, scheiterten im Angriff allerdings zu oft an der kompakten Magdeburger Deckung, die gerade im Zentrum kaum zu überwinden war. In Defensive hatten die Potsdamer gegen die individuelle Qualität der Weltstars wie Kristjansson und Magnusson große Mühe. Auch der in den letzten Wochen herausragende VfL-Torhüter Tomovski konnte gegen diese offensive Power kaum etwas ausrichten. So ging es mit einem deutlichen Ergebnis von 8:18 in die Pause.

Zu Beginn der zweiten Hälfte versuchte Kurtagic den SCM mit der Umstellung auf eine 3:3-Abwehr auszubremsen. Sein Gegenüber Bennet Wiegert antwortete darauf, indem er Sergey Hernandez aus dem Tor nahm und einen siebten Feldspieler brachte. So blieb das Verkürzen von Elias Kofler auf 10:19 nur eine Momentaufnahme (33.). In der Folge hatte Magdeburg die Zügel wieder vollständig in der Hand und baute die komfortable Führung weiter aus (12:25).

Im weiteren Verlauf zeigte sich ein ähnliches Bild. Die Gäste schalteten zu keiner Zeit einen Gang runter und ließen im Angriff weiter unnachahmlich den Ball laufen. Schließlich könnte für den amtierenden deutschen Meister im Kampf um die Titelverteidigung am Ende auch die Tordifferenz entscheidend sein. So blieb dem Gastgeber keine Chance mehr noch einmal näher heranzukommen, sodass die Adler am Ende mit 23:37 verloren.

Nach der Pleite bleibt den Potsdamern nicht viel Zeit, um zu regenerieren und sich wieder aufzurichten. Schon am Mittwoch steht die nächste schwere Auswärtsaufgabe bei der TSV Hannover-Burgdorf an (19 Uhr live bei Dyn). Am kommenden Samstag gastiert dann der Traditionsverein FRISCH AUF! Göppingen in der MBS Arena. Das Spiel wird um 19 Uhr angepfiffen. Tickets sind im Ticketshop erhältlich: https://vflpotsdam.venuemanager.net/tickets/goeppingen

1. VfL Potsdam – SC Magdeburg 23:37 (8:18)

1. VfL Potsdam: Höler, Tomovski (1 Parade), Ferjan (2 Paraden); Simic, Paulnsteiner (2), Kofler (1), Schramm, Günther (4/2), Klein (3), Akakpo (1), Fiedler, Orlov (4), Gorpishin (1), Fuhrmann (2), Kix (1), Kraus (4)

SC Magdeburg:  Hernandez (11 Paraden), Portner; Claar (5), Zechel (2), Kristjansson (7), Pettersson (4), Magnusson (11/4), Serradilla, Hornke, Weber (4), Lagergren (1), Mertens (2), Saugstrup, O’Sullivan, Damgaard, Bergendahl (1)

Ole Schramm: „Wir sind leider überhaupt nicht zu der Leistung gekommen, die wir uns vorgenommen hatten. Heute hatte es vorne an vielem gefehlt und hinten vor allem an der Kompaktheit. Die Rückraumspieler von Magdeburg zeichnet aus, dass sie extrem schnell sind und ein sehr gutes Timing haben. So sind immer wieder Abstimmungsschwierigkeiten in unserer Defensive entstanden. Unabhängig von der Tabelle werden wir in letzten Spielen alles geben und zeigen, dass wir besser sind als das, was wir punktemäßig geholt haben.“

Gisli Kristjansson: „Wir wussten, dass sich viele Mannschaften hier in Potsdam sehr schwertun. Deswegen war es wichtig, dass wir von Anfang an seriös und mit 100-prozentiger Konzentration gespielt haben. In der Abwehr haben wir stark gearbeitet, sodass wir in der Anfangsviertelstunde nur zwei Tore kassiert haben. Außerdem haben wir insgesamt über das ganze Spiel, egal wer auf der Platte stand, guten Handball gespielt.“

Verwandte Beiträge

Trainingsauftakt beim TBV Lemgo Lippe: Mit frischem Elan in die Saisonvorbereitung

Trainingsauftakt beim TBV Lemgo Lippe: Mit frischem Elan in die Saisonvorbereitung

15. Juli 2025
Jacob Lassen verlässt den HSVH und wechselt 2026 zu den Rhein-Neckar Löwen


Jacob Lassen verlässt den HSVH und wechselt 2026 zu den Rhein-Neckar Löwen


15. Juli 2025
Interview mit Momir Ilic

Interview mit Momir Ilic

15. Juli 2025
Bitte melde dich an um an der Unterhaltung teilzunehmen
  • Kontakt für Vereine
  • Sponsoring
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen
Design & Code ❤ habapa
  • News
    • 1. Bundesliga Männer
    • 1. Bundesliga Frauen
    • 2. Bundesliga Männer
    • 2. Bundesliga Frauen
    • 3. Liga Männer
      • 3. Liga Männer Süd
      • 3. Liga Männer Süd-West
      • 3. Liga Männer Nord-Ost
      • 3. Liga Männer Nord-West
    • 3. Liga Frauen
      • 3. Liga Frauen Mitte
      • 3. Liga Frauen Nord
      • 3. Liga Frauen Süd
    • DHB-Pokal Männer
    • DHB-Pokal Frauen
    • Jugendbundesliga A-Jugend männlich
    • Jugendbundesliga A-Jugend weiblich
    • Champions League Männer
    • Champions League Frauen
    • EHF European League Männer
    • EHF European League Frauen
    • International
    • Nationalmannschaft
      • Nationalmannschaft Männer
      • Nationalmannschaft Frauen
      • Nationalmannschaft Jugend männlich
      • Nationalmannschaft Jugend weiblich
    • Österreich
      • HLA Meisterliga
      • HLA Challenge
      • WHA Meisterliga
      • WHA Challenge
    • Schweiz
      • Quickline Handball League
      • NLB
      • SPL1
  • Community
  • Videos
  • Kalender