Am Donnerstag (Anwurf 19 Uhr) heißt es: Ein Feiertag für den Handball! Die Handballer des SC DHfK Leipzig empfangen am 1. Mai die HSG Wetzlar in der QUARTERBACK Immobilien ARENA.
Für das Feiertagsheimspiel – bei dem der SC DHfK Handball das Geheimnis seiner Mystery-Box lüftet – wurden bereits 4.300 Tickets verkauft! Die Begegnung wird präsentiert von der Allianz Deutschland. Außerdem unterstützt das Elldus Resort den Heimspieltag.
Nach sieben Niederlagen in Folge wollen die Grün-Weißen die Negativserie mit aller Macht beenden.
„Es ist sehr schade, dass wir so lange nicht gepunktet haben, denn ich finde, wir haben uns in den letzten Spielen klar gesteigert und guten Handball gespielt. Es haben am Ende nur Kleinigkeiten gefehlt und wir werden alles dafür tun, dass wir gegen Wetzlar endlich wieder Punkte holen“, sagt Torhüter Kristian Saeveras. Der Norweger rechnet sich gegen die Mittelhessen gute Möglichkeiten aus, „wenn wir gut spielen und nicht zulassen, dass Wetzlar unsere Fehler bestrafen kann“.
Doch nicht nur der SC DHfK, sondern auch die HSG Wetzlar geht mit dem Druck ins Match, mal wieder etwas Zählbares holen zu müssen. Die Mannschaft von Trainer Frank Carstens verlor ebenfalls die letzten vier Spiele – unter anderem gegen das Ligaschlusslicht aus Potsdam. Das Hinspiel zwischen Wetzlar und Leipzig im vergangenen Dezember war jedenfalls ein echter Krimi. Wetzlar setzte sich am Ende mit 31:30 durch – diesmal wollen die DHfK-Männer den Spieß umdrehen.
„Uns ist vollkommen bewusst, wie wichtig dieses Spiel ist. Ich erwarte gegen Wetzlar ein kampfbetonteres Spiel als gegen die Mannschaften, gegen die wir zuletzt gespielt haben. Wir müssen unsere Nerven im Griff haben und dennoch mit viel Energie und vollem Fokus auftreten, um vor unseren Fans die zwei Punkte zu holen“, sagt Cheftrainer Rúnar Sigtryggsson.
Auch Kapitän Lukas Binder macht die Bedeutung der Partie nochmals deutlich: „Wir brauchen nicht drumherum reden – das ist morgen in unserer Halle ein Pflichtsieg für uns. Es wird wichtig sein, dass wir sowohl eine gute Abwehr als auch einen guten Angriff hinbekommen und uns zusammen mit den Zuschauern pushen. Wir sind heiß drauf und freuen uns auf dieses Spiel.“
DYN und das DHfK-Fanradio (via Audiodeskription von Lomb-Audio) übertragen die Partie am Donnerstagabend live:
LIVE bei DYN: https://shorturl.at/bZcoB
LIVE im Fanradio: www.scdhfk-handball.de/bundesliga/livecenter/