Handball-Papst
  • News
    • 1. Bundesliga Männer
    • 1. Bundesliga Frauen
    • 2. Bundesliga Männer
    • 2. Bundesliga Frauen
    • 3. Liga Männer
      • 3. Liga Männer Süd
      • 3. Liga Männer Süd-West
      • 3. Liga Männer Nord-Ost
      • 3. Liga Männer Nord-West
    • 3. Liga Frauen
      • 3. Liga Frauen Mitte
      • 3. Liga Frauen Nord
      • 3. Liga Frauen Süd
    • DHB-Pokal Männer
    • DHB-Pokal Frauen
    • Jugendbundesliga A-Jugend männlich
    • Jugendbundesliga A-Jugend weiblich
    • Champions League Männer
    • Champions League Frauen
    • EHF European League Männer
    • EHF European League Frauen
    • International
    • Nationalmannschaft
      • Nationalmannschaft Männer
      • Nationalmannschaft Frauen
      • Nationalmannschaft Jugend männlich
      • Nationalmannschaft Jugend weiblich
    • Österreich
      • HLA Meisterliga
      • HLA Challenge
      • WHA Meisterliga
      • WHA Challenge
    • Schweiz
      • Quickline Handball League
      • NLB
      • SPL1
  • Community
  • Videos
  • Kalender
Handball-Papst
  • News
    • 1. Bundesliga Männer
    • 1. Bundesliga Frauen
    • 2. Bundesliga Männer
    • 2. Bundesliga Frauen
    • 3. Liga Männer
      • 3. Liga Männer Süd
      • 3. Liga Männer Süd-West
      • 3. Liga Männer Nord-Ost
      • 3. Liga Männer Nord-West
    • 3. Liga Frauen
      • 3. Liga Frauen Mitte
      • 3. Liga Frauen Nord
      • 3. Liga Frauen Süd
    • DHB-Pokal Männer
    • DHB-Pokal Frauen
    • Jugendbundesliga A-Jugend männlich
    • Jugendbundesliga A-Jugend weiblich
    • Champions League Männer
    • Champions League Frauen
    • EHF European League Männer
    • EHF European League Frauen
    • International
    • Nationalmannschaft
      • Nationalmannschaft Männer
      • Nationalmannschaft Frauen
      • Nationalmannschaft Jugend männlich
      • Nationalmannschaft Jugend weiblich
    • Österreich
      • HLA Meisterliga
      • HLA Challenge
      • WHA Meisterliga
      • WHA Challenge
    • Schweiz
      • Quickline Handball League
      • NLB
      • SPL1
  • Community
  • Videos
  • Kalender
Handball-Papst

Auswärtssieg in Leipzig: HSVH besiegt den SC DHfK souverän mit 29:25

von HSV Hamburg
20. Mai 2025
in 1. Bundesliga Männer
Auswärtssieg in Leipzig: HSVH besiegt den SC DHfK souverän mit 29:25

Handball Sport Verein Hamburg 24/25 - Foto: Handball Sport Verein Hamburg/HBL

Der Handball Sport Verein Hamburg hat sich am Montagabend mit 29:25 gegen den SC DHfK Leipzig durchgesetzt. Nach vier sieglosen Auswärtsspiel konnten die Hamburger endlich wieder in fremder Halle punkten. Das Jansen-Team führte über die gesamte Spielzeit und brachte das Spiel recht ungefährdet ins Ziel.

Am 30. Spieltag der DAIKIN HBL reiste der Handball Sport Verein Hamburg zum SC DHfK Leipzig. Vor 4.688 Zuschauern in der Quarterback Immobilien Arena setzten sich die Hamburger verdient und souverän mit 29:25 durch.

Der Handball Sport Verein Hamburg muss im Auswärtsspiel beim SC DHfK Leipzig kurzfristig auf Zoran Ilic verzichten. Jacob Lassen übernimmt nach seinem starken Auftritt gegen Stuttgart die alleinige Verantwortung im rechten Rückraum. Zudem starten die beiden Youngsters Alexander Hartwig und Levin Unbehaun auf den Außenpositionen.

HSVH kommt besser ins Spiel und sorgt für Vorsprung

Von Beginn an zeigt sich Mohamed El-Tayar im Tor der Hamburger hellwach und pariert den ersten Leipziger Wurfversuch. Azat Valiullin sichert den Rebound, und Leif Tissier eröffnet mit dem 0:1 die Partie. In der dritten Minute vergibt Leipzigs Lukas Binder den ersten Siebenmeter des Spiels und trifft nur den Pfosten.

Die Hamburger Defensive steht kompakt, erarbeitet sich mehrfach Ballgewinne und nutzt die Chancen im Gegenstoß. Moritz Sauter erhöht in der 8. Minute nach einem erfolgreichen Konter auf 2:4. Frederik Bo Andersen zeigt sich vom Siebenmeterpunkt zunächst treffsicher und trifft in der 10. Minute zum 3:6. Im Anschluss pariert El-Tayar erneut und Alexander Hartwig stellt auf 3:7.

Leipzigs Trainer Runar Sigtryggsson reagiert früh und nimmt bereits nach elf Minuten das erste Timeout. Kurz darauf muss Leipzigs Spielmacher Luca Witzke verletzt vom Feld – ein Rückschlag für die Gastgeber.

Der HSVH bleibt in der Folge konzentriert und kann den Vorsprung behaupten. Frederik Bo Andersen verwandelt auch seinen dritten Siebenmeter sicher zum 6:11 (18.). Auch der junge Leipziger Torwart Niclas Schumann kann Andersen zunächst nicht stoppen – der Däne erhöht per Siebenmeter auf 7:12.

El-Tayars Paraden halten HSVH vorne

In der 24. Minute endet Andersens makellose Serie: Kristian Saeveras pariert den fünften Siebenmeter der Hamburger. Kurz darauf schaltet Trainer Torsten Jansen mit einer Auszeit ein, um den zuletzt nachlassenden Angriff neu zu justieren. Die Maßnahme zeigt Wirkung: El-Tayar glänzt erneut mit einer Parade, die Abwehr steht stabil, und im Angriff erhöhen die Hamburger auf 9:14 und schließlich 10:15.

Insgesamt hat der Ägypter im Hamburger Tor im ersten Durchgang 8 Bälle gehalten, konnte immer wieder Rückraumwürfe der Leipziger entschärfen und seiner Mannschaft so einen am Ende entscheidenden Vorteil bringen. Das Zusammenspiel mit der Abwehr funktionierte gut.

Mit einem Stand von 11:15 geht es in die Halbzeitpause.

Leipzig bleibt dran, kann aber nicht aufschließen

Die zweite Halbzeit beginnt mit einem offenen Schlagabtausch. Leipzig kann das erste Hamburger Tor umgehend mit einem schnellen Gegenstoß beantworten. Doch Andreas Magaard sorgt mit zwei Treffern aus ungewohnten Kreispositionen für klare Verhältnisse und stellt auf 13:18.

Mohamed El-Tayar bleibt auch im zweiten Durchgang ein sicherer Rückhalt für die Hamburger. Immer wieder kann er Würfe aus dem Leipziger Rückraum entschärfen und hält seine Mannschaft in der Spur.

In der 40. Minute nimmt Leipzig beim Stand von 18:23 eine Auszeit. Die Gastgeber spielen weiterhin auf Augenhöhe, können den Rückstand jedoch nicht verkleinern.

Auch in der Folgezeit bleibt der HSVH stabil. In der 49. Minute verhindert El-Tayar mit einer starken Parade gegen einen freien Wurf von Rechtsaußen die Verkürzung auf vier Tore. Doch im Gegenzug verpassen die Hamburger die Chance, den Vorsprung weiter auszubauen, und Leipzig kommt erneut auf 21:25 heran.

Beim Stand von 22:26 muss Leif Tissier in der 52. Minute unter Zeitdruck abschließen. Leipzig nutzt die Gelegenheit und verkürzt weiter auf 23:26. Das Spiel bleibt eng, Hamburg kann den entscheidenden Abstand zunächst nicht herstellen.

Leipzig nutzt Chance zum 25:27 nicht

In der 55. Minute hat Leipzig die Chance, weiter zu verkürzen. Nach einer gut herausgespielten Freiwurf-Situation kommt Runarsson frei zum Abschluss, setzt den Ball jedoch nur an die Latte. Der HSVH bleibt mit 23:27 in Führung.

Trainer Torsten Jansen reagiert und nimmt eine Auszeit, um sein Team für die Schlussphase einzustellen und zur Ruhe zu mahnen. Die Maßnahme zeigt Wirkung: Mohamed El-Tayar hält bei 24:27 erneut einen Gegenstoß und verhindert, dass Leipzig auf zwei Tore herankommt (56.).

Im Gegenzug kann Frederik Bo Andersen seine Durststrecke beenden und stellt in der 57. Minute mit einem erfolgreichen Abschluss auf 24:28.

Leipzig kommt kurz vor Schluss noch einmal auf 25:28 heran, doch die Hamburger lassen sich den Sieg nicht mehr nehmen. Mit einem letzten Treffer zum 25:29 setzt der HSVH den Schlusspunkt und sichert sich zwei wichtige Auswärtspunkte in Leipzig.

Jansen: „Mo hat uns viel Sicherheit gegeben“

Trainer Torsten Jansen steigt nach diesem Spiel endlich mal wieder mit einem guten Gefühl auf den Bus in Richtung Hamburg und sagt: „Ich bin unglaublich stolz auf die Mannschaft. Wir haben hier letztes Jahr noch richtig einen auf die Mütze bekommen und das wollte wir natürlich besser machen. Und die Auswärtsspiele, die wir davon bestritten haben, waren nicht ganz optimal aus unserer Sicht. Deswegen bin ich umso froher und stolz auf die Mannschaft, wie sie sich hier heute präsentiert hat. Gerade am Anfang hatten wir auch Hilfe von Mo, der hier an seiner alten Wirkungsstätte besonders motiviert war und uns viel Sicherheit gegeben hat.“

Verwandte Beiträge

Sommerfahrplan der MT Melsungen: Tests und Trainingslager

Sommerfahrplan der MT Melsungen: Tests und Trainingslager

10. Juli 2025
HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal Ausbildungsbonus an Clubs aus

HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal Ausbildungsbonus an Clubs aus

9. Juli 2025
Der neue Kader der HSG Wetzlar

Der neue Kader der HSG Wetzlar

9. Juli 2025
Bitte melde dich an um an der Unterhaltung teilzunehmen
  • Kontakt für Vereine
  • Sponsoring
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen
Design & Code ❤ habapa
  • News
    • 1. Bundesliga Männer
    • 1. Bundesliga Frauen
    • 2. Bundesliga Männer
    • 2. Bundesliga Frauen
    • 3. Liga Männer
      • 3. Liga Männer Süd
      • 3. Liga Männer Süd-West
      • 3. Liga Männer Nord-Ost
      • 3. Liga Männer Nord-West
    • 3. Liga Frauen
      • 3. Liga Frauen Mitte
      • 3. Liga Frauen Nord
      • 3. Liga Frauen Süd
    • DHB-Pokal Männer
    • DHB-Pokal Frauen
    • Jugendbundesliga A-Jugend männlich
    • Jugendbundesliga A-Jugend weiblich
    • Champions League Männer
    • Champions League Frauen
    • EHF European League Männer
    • EHF European League Frauen
    • International
    • Nationalmannschaft
      • Nationalmannschaft Männer
      • Nationalmannschaft Frauen
      • Nationalmannschaft Jugend männlich
      • Nationalmannschaft Jugend weiblich
    • Österreich
      • HLA Meisterliga
      • HLA Challenge
      • WHA Meisterliga
      • WHA Challenge
    • Schweiz
      • Quickline Handball League
      • NLB
      • SPL1
  • Community
  • Videos
  • Kalender